stationäre Zusatzversicherung mit 45 (GKV versichert)
Verfasst: 06.10.2025, 16:51
Hallo zusammen,
ich bin aktuell in der GKV und befasse mich mit einer stationären Zusatzversicherung. Ich bin 45 (verheiratet, 2 Kinder), habe keine Vorerkrankungen. Prinzipiell geht es mir aber darum, für den Fall dass ich mal schlimm krank werde (Krebs, Herz, innere Dinge, Gelenke) zum besten Arzt zu können und die beste Behandlung zu bekommen.
Ich habe das lange Wochenende genutzt und mal ausgiebig Research betrieben und verglichen. Unter anderem auch bei Finanztip aber auch check24.
Dabei denke ich (vielleicht denke ich falsch), dass ich vor allem hierauf Wert lege:
- keine Beschränkung auf GOÄ
- ambulante Operationen
- Erstattung von Wahlleistungen und allgemeine Krankenhaus Kosten in der Privatklinik
- 100% Mehrkosten für Krankentransport in Deutschland
Die Differenzierung Ein-/ZweiBett, Chefarzt, etc. sind überall in den etwas besseren Tarifen drin und somit gleich.
Den Check24 Vergleich fand ich recht gut, wenngleich ich mir einen besseren Filter gewünscht hätte. Aber nachdem ich dann alle 60 Tarife dort durchgeklickt habe und auch vergleichen habe, war mein Ergebnis:
Es gibt keinen Tarif der alle meine oben genannten MUST-HAVEs erfüllt.
Ich habe nur einen Tarif gefunden, der fast alles erfüllt. Deutsche Familienversicherung, DFV-KlinikSchutz Premium 2-Bett.
Die Einschränkung ist bei bei den hohen Arzthonoraren. Hier heißt es, dass es nur bis zum 5-fachen Satz der Gebührenordnung geht. Wäre das jetzt ein KO Kriterium oder ist der 5-fache Satz ausreichend?
Der Tarif der DFV erstattet wohl auch allgemeine Krankenhaus Kosten in der Privatklinik, selbst wenn die GKV nicht vorleistet.
Dieser Punkt der Erstattung der allg. Krankenhaus kosten in der Privatklinik hat aber kaum einer der 60 angezeigten Check24 Tarife.
Auch nicht der AXA KH Premium Plus und der Barmenia Mehr Komfort 2-Bett K. Diese beiden sind auch beim Krankentransport einschränkend, ansonsten aber recht passabel.
Die ARAG Tarife (wurden im Forum öfters genannt) habe ich mir angesehen, aber die sind auch nicht super-top.
Also entweder lege ich auf die falschen Dinge Wert oder aber es sind gerade die richtigen Dinge, die auch teuer wären und deswegen werden die nicht zusammen angeboten.
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Danke Vulki
ich bin aktuell in der GKV und befasse mich mit einer stationären Zusatzversicherung. Ich bin 45 (verheiratet, 2 Kinder), habe keine Vorerkrankungen. Prinzipiell geht es mir aber darum, für den Fall dass ich mal schlimm krank werde (Krebs, Herz, innere Dinge, Gelenke) zum besten Arzt zu können und die beste Behandlung zu bekommen.
Ich habe das lange Wochenende genutzt und mal ausgiebig Research betrieben und verglichen. Unter anderem auch bei Finanztip aber auch check24.
Dabei denke ich (vielleicht denke ich falsch), dass ich vor allem hierauf Wert lege:
- keine Beschränkung auf GOÄ
- ambulante Operationen
- Erstattung von Wahlleistungen und allgemeine Krankenhaus Kosten in der Privatklinik
- 100% Mehrkosten für Krankentransport in Deutschland
Die Differenzierung Ein-/ZweiBett, Chefarzt, etc. sind überall in den etwas besseren Tarifen drin und somit gleich.
Den Check24 Vergleich fand ich recht gut, wenngleich ich mir einen besseren Filter gewünscht hätte. Aber nachdem ich dann alle 60 Tarife dort durchgeklickt habe und auch vergleichen habe, war mein Ergebnis:
Es gibt keinen Tarif der alle meine oben genannten MUST-HAVEs erfüllt.
Ich habe nur einen Tarif gefunden, der fast alles erfüllt. Deutsche Familienversicherung, DFV-KlinikSchutz Premium 2-Bett.
Die Einschränkung ist bei bei den hohen Arzthonoraren. Hier heißt es, dass es nur bis zum 5-fachen Satz der Gebührenordnung geht. Wäre das jetzt ein KO Kriterium oder ist der 5-fache Satz ausreichend?
Der Tarif der DFV erstattet wohl auch allgemeine Krankenhaus Kosten in der Privatklinik, selbst wenn die GKV nicht vorleistet.
Dieser Punkt der Erstattung der allg. Krankenhaus kosten in der Privatklinik hat aber kaum einer der 60 angezeigten Check24 Tarife.
Auch nicht der AXA KH Premium Plus und der Barmenia Mehr Komfort 2-Bett K. Diese beiden sind auch beim Krankentransport einschränkend, ansonsten aber recht passabel.
Die ARAG Tarife (wurden im Forum öfters genannt) habe ich mir angesehen, aber die sind auch nicht super-top.
Also entweder lege ich auf die falschen Dinge Wert oder aber es sind gerade die richtigen Dinge, die auch teuer wären und deswegen werden die nicht zusammen angeboten.
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Danke Vulki