amb. zusatzversicherung hier: Thematik Vorleistung GKV
Verfasst: 02.01.2008, 20:56
viele Zusatztarife beinhalten die Klausel.
GKV zahlt (wenn auch nur 1 cent) dann übernimmt Zusatzvers. 100 %)
GKV zahlt nicht dann übernimmt Zusatzvers. z.B. 60 %)
In der Vergangenheit scheint diese 1 cent Regelung sehr genutzt zu haben. Jetzt so meine Recherche gibt es wohl nur noch ja oder nein seitens der GKV (wann die GKV leisten muss und wie viel hab ich auch noch nirgends entdecken können, da müsste es doch ein Verzeichnis geben z.B. online oder so; wir alle glauben Blind den Ärzten bzw. deren EDV oder den Apotheken und das im Jahr 2008).
Gerade die Thematik der Medikamente ist hier betroffen.
z.b. will der Zusatzversicherte nur Markenprodukte namhafter Hersteller, die GKV genehmigt led. Generika.
Die Prüfung würde also konsequenterweise "Nein" bedeuten, trotzdem das Markenpräperat gerade mal wenige Euro teurer ist.
Wenn das wirklich so ist, dann wird der Lukrativität der Zusatzversicherung enorm geschmälert. Denn auf 40 % sitzen zu bleiben ist unschön.
Über jede Onlineapotheke würde im Grunde genommen, das Markenprodukt eh günstiger als das Generikaprodukt der heimischen Apotheke. Alles irgendwie unlogisch und undurchdacht, oder ich versteh es noch nicht wirklich.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit derartigen Versicherung. Ich würd mich sehr darüber freuen.
GKV zahlt (wenn auch nur 1 cent) dann übernimmt Zusatzvers. 100 %)
GKV zahlt nicht dann übernimmt Zusatzvers. z.B. 60 %)
In der Vergangenheit scheint diese 1 cent Regelung sehr genutzt zu haben. Jetzt so meine Recherche gibt es wohl nur noch ja oder nein seitens der GKV (wann die GKV leisten muss und wie viel hab ich auch noch nirgends entdecken können, da müsste es doch ein Verzeichnis geben z.B. online oder so; wir alle glauben Blind den Ärzten bzw. deren EDV oder den Apotheken und das im Jahr 2008).
Gerade die Thematik der Medikamente ist hier betroffen.
z.b. will der Zusatzversicherte nur Markenprodukte namhafter Hersteller, die GKV genehmigt led. Generika.
Die Prüfung würde also konsequenterweise "Nein" bedeuten, trotzdem das Markenpräperat gerade mal wenige Euro teurer ist.
Wenn das wirklich so ist, dann wird der Lukrativität der Zusatzversicherung enorm geschmälert. Denn auf 40 % sitzen zu bleiben ist unschön.
Über jede Onlineapotheke würde im Grunde genommen, das Markenprodukt eh günstiger als das Generikaprodukt der heimischen Apotheke. Alles irgendwie unlogisch und undurchdacht, oder ich versteh es noch nicht wirklich.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit derartigen Versicherung. Ich würd mich sehr darüber freuen.