Wie Studentin nach Ende der Beihilfe versichern
Verfasst: 12.09.2006, 12:12
Mein Mann ist beihilfeberechtigter Ruheständler mit 30% PKV. Unsere
älteren Kinder sind mit dem Studienbeginn in die studentische GKV
gewechselt. Unsere 20j.Tochter beginnt jetzt zu studieren. Bei ihr
wissen wir aber nicht,ob die GKV auch angeraten ist, denn sie ist
Diabetikerin (Typ 1). Die Leistungen von Beihilfe und PKV waren immer
sehr gut, vor allem was die freie Arztwahl betrifft. Wie ist die
Situation, wenn sie privat versichert bleibt, aber mit 25J. nicht
mehr beihilfeberechtigt sein wird, das Studium gerade beendet hat,
aber noch keine Anstellung gefunden hat? Die fehlenden 70% PKV wird
sie ja wohl nicht ohne einen horrenden Risikoaufschlag bekommen,
oder? Was würden Sie uns raten?
älteren Kinder sind mit dem Studienbeginn in die studentische GKV
gewechselt. Unsere 20j.Tochter beginnt jetzt zu studieren. Bei ihr
wissen wir aber nicht,ob die GKV auch angeraten ist, denn sie ist
Diabetikerin (Typ 1). Die Leistungen von Beihilfe und PKV waren immer
sehr gut, vor allem was die freie Arztwahl betrifft. Wie ist die
Situation, wenn sie privat versichert bleibt, aber mit 25J. nicht
mehr beihilfeberechtigt sein wird, das Studium gerade beendet hat,
aber noch keine Anstellung gefunden hat? Die fehlenden 70% PKV wird
sie ja wohl nicht ohne einen horrenden Risikoaufschlag bekommen,
oder? Was würden Sie uns raten?