Bin Beamtin und Partner ist freiwillig privat kv-versichert
Verfasst: 25.05.2009, 16:05
Guten Tag,
ich bin Bundesbeamtin und erwarte in Kürze mein 1. Kind.
Mein Partner ist freiwillig als Angestellter privat versichert; verdient über Beitragsbemessungsgrenze.
Ich bin bei der HUK-Coburg privat versichert; zusäzlich erhalte ich 50%Beihilfe vom Bund. Kind würde ja 80%beihilfeberechtigt sein..
Was können Sie mir raten? sollte das Kind auch bei mir bei der HUK Coburg versichert werden?
- Heirat mit dem Kindesvater ist geplant - wird vorauss. im Herbst umgesetzt. * Würde das dann bedeuten, dass ab dem Zeitpunkt das Kind bei ihm versichert sein müsste? (weil er ja mehr verdient.. **und was wäre dann mit dem Beihilfeanspruch?? - ***müsste seine KV dann einen günstigeren Tarif anbieten, weil nur 20% von der priv. KV getragen werden).**** Eine Zusatzversicherung KV für Leistungen die die Beihilfe nicht übernimmt sollte man für das Kind mit abschließen, oder??
Fragen über Fragen. DANKE für eine Rückmeldung!!!!
ich bin Bundesbeamtin und erwarte in Kürze mein 1. Kind.
Mein Partner ist freiwillig als Angestellter privat versichert; verdient über Beitragsbemessungsgrenze.
Ich bin bei der HUK-Coburg privat versichert; zusäzlich erhalte ich 50%Beihilfe vom Bund. Kind würde ja 80%beihilfeberechtigt sein..
Was können Sie mir raten? sollte das Kind auch bei mir bei der HUK Coburg versichert werden?
- Heirat mit dem Kindesvater ist geplant - wird vorauss. im Herbst umgesetzt. * Würde das dann bedeuten, dass ab dem Zeitpunkt das Kind bei ihm versichert sein müsste? (weil er ja mehr verdient.. **und was wäre dann mit dem Beihilfeanspruch?? - ***müsste seine KV dann einen günstigeren Tarif anbieten, weil nur 20% von der priv. KV getragen werden).**** Eine Zusatzversicherung KV für Leistungen die die Beihilfe nicht übernimmt sollte man für das Kind mit abschließen, oder??
Fragen über Fragen. DANKE für eine Rückmeldung!!!!