Genaues Ende des Beihilfeanspruchs (Student/Niedersachen)
Verfasst: 28.06.2010, 18:05
Hallo,
folgende Situation:
Ich, 25 Jahre alt (kein Wehrdienst/Zivi), habe mich für mein Studium von der Versicherunspflicht befreien lassen und war über meine Mutter (Lehrerin in Niedersachsen) Beihilfeberechtigt und privat krankenversichert. Auf Grund der Übergangsregel bin ich über meinen 25. Geburtstags hinaus ja noch beihilfeberechtigt gewesen.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wann genau endet mein Beihilfeanspruch:
1. Abgabe Diplomarbeit (letzte Prüfung): Anfang Mai.
2. Datum der Diplomurkunde/Zeugniss: Mitte Juni
oder
3. Exmatrikulation, die zum 1.7. erfolgt.
Ab dem 1.7. bin ich wissenschaftliche Hilfskraft zur Promotion.
Sollte mein Beihilfeanspruch vor dem 30.6. enden, wie kann/muss ich mich für den Übergangszeitraum versichern?
Vielen Dank!
Frank
folgende Situation:
Ich, 25 Jahre alt (kein Wehrdienst/Zivi), habe mich für mein Studium von der Versicherunspflicht befreien lassen und war über meine Mutter (Lehrerin in Niedersachsen) Beihilfeberechtigt und privat krankenversichert. Auf Grund der Übergangsregel bin ich über meinen 25. Geburtstags hinaus ja noch beihilfeberechtigt gewesen.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wann genau endet mein Beihilfeanspruch:
1. Abgabe Diplomarbeit (letzte Prüfung): Anfang Mai.
2. Datum der Diplomurkunde/Zeugniss: Mitte Juni
oder
3. Exmatrikulation, die zum 1.7. erfolgt.
Ab dem 1.7. bin ich wissenschaftliche Hilfskraft zur Promotion.
Sollte mein Beihilfeanspruch vor dem 30.6. enden, wie kann/muss ich mich für den Übergangszeitraum versichern?
Vielen Dank!
Frank