hoffe, ihr könnt mir helfen mit folgender Frage:
Bei mir (M, 30 Jahre, total gesund

Meine Frau ist beamtete Lehrerin in NRW, deshalb gibt es kein ALG II.
Meine Fragen:
1. Habe ich als Ehemann einen Beihilfeanspruch? Wenn ja, in welcher Höhe?
2. Falls ja, muss ich ja den Rest über eine private Versicherung abdecken. Mit welchen Kosten muss man da ca. rechnen?
3. Kann ich, wenn ich einmal in der PKV war, wieder in die GKV, wenn ich wieder einen Job bekomme?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß