Seite 1 von 1

ALG I endet, kein ALG II, Beihilfe über Ehefrau?

Verfasst: 23.01.2008, 12:22
von paloema
Hallo,

hoffe, ihr könnt mir helfen mit folgender Frage:

Bei mir (M, 30 Jahre, total gesund ;-) ) endet Ende Februar mein Anspruch auf ALG I und damit ja auch die Krankenversicherung.
Meine Frau ist beamtete Lehrerin in NRW, deshalb gibt es kein ALG II.

Meine Fragen:

1. Habe ich als Ehemann einen Beihilfeanspruch? Wenn ja, in welcher Höhe?
2. Falls ja, muss ich ja den Rest über eine private Versicherung abdecken. Mit welchen Kosten muss man da ca. rechnen?
3. Kann ich, wenn ich einmal in der PKV war, wieder in die GKV, wenn ich wieder einen Job bekomme?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Re: ALG I endet, kein ALG II, Beihilfe über Ehefrau?

Verfasst: 23.01.2008, 19:29
von DKV-Service-Center
Hallo paloema,


1. Ja 70 % abhängig vom Bundesland
2. zwischen 70 und 130 Euro je nach Wunschleistung
3. Ja

Bitte
Gruß

Verfasst: 24.01.2008, 10:52
von paloema
Super, das beruhigt mich erstmal deutlich...habt Ihr/du noch Empfehlungen, eine möglichst günstige Grundversorgung zu erhalten? Vielleicht über die Versicherungsvergleiche im Internet?

Vielen Dank!

Tipps?

Verfasst: 25.01.2008, 00:38
von GS
Ja, aber das klingt jetzt ein bisschen gemein:

Bis Ende Februar hast du doch noch jede Menge Zeit, und einen Internetanschluss sowieso.

Also fang schon mal an. Du find'st auf jeden Fall etwas.

Gruß von
Gerhard

Verfasst: 25.01.2008, 09:48
von paloema
Ok, danke!

Re: Tipps?

Verfasst: 25.01.2008, 19:39
von DKV-Service-Center
Hallo GS,
du bist aber gemein :-)
Hauptsache Mann ist gesund
und Frau hat Arbeit :-)

Gruß

Verfasst: 28.01.2008, 10:18
von paloema
So gemein fand ich's gar nicht :-)