Seite 1 von 2

Seminararbeit - private und gesetzliche KV

Verfasst: 09.05.2008, 18:37
von manking
Hallo, folgendes ich muss eine seminararbeit anfertigen über
Die Leistungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung im Vergleich!

nun möchte ich nicht nur über das normale blah blah schreiben und wollte euch mal fragen ob ihr bestimmte leistungen kennt über die es sich lohnt zu schreiben...........ich hab schon kranken-, krankentage- und krankenhaustagegeld sowie Kinderwunschbehandlungen...............fällt euch noch was spezielles ein was es wert wäre zu schreiben und worüber es informationen gibt?

Ich wollte eigentlich auch einige urteile mit einbauen, aber über die private kv find ich so gut wie nichts....fallen euch vlt. aktuelle urteile ein die ich verwenden könnte...? Ich habe schon das BGH urteil über künstliche befruchtung etc. gefunden

vielen dank .-.

Verfasst: 09.05.2008, 20:01
von Frank
Hallo,

hast du hier schon mal gestöbert?

http://www.pkv.de/publikationen/info_broschueren/

Gruß
Frank

Verfasst: 09.05.2008, 20:59
von Rossi
Oh, das hört sich aber sehr interessant an.

Hast Du ein Problem damit, mir dann nachher Dein Script zu überlassen?

Verfasst: 09.05.2008, 22:30
von fwilke
N'abend!

Man könnte noch einen kurzen Exkurs über die Gebührenordnung und damit "Höherbezahlung" von LEistungen eines Arztes am Privatpatienten machen, oder über die vielen schnuckeligen Gesundheits-"Reformen", Kostendämpfungsgesetze oder wie sie auch immer hießen. Schön zu sehen, wie in immer kürzeren Abständen die Leistungen in der GKV zusammengestrichen werden.

Frank Wilke

Verfasst: 09.05.2008, 23:00
von Cassiesmann
Hallo,

ich würde auch den Aspekt der Leistungskürzungen der GKV und der "Vertragstreue" der PKV einbauen. Klingt blöd, ist aber im Endeffekt ein wichtiger Punkt, dass die PKV nicht nach belieben (des Gesetzgebers) Leistungen kürzen kann.

Ansonsten, meine Mitgefühl, Du hast ein blödes Thema getroffen. Eigene Leistungen kommen immer besser an als Faktensammlungen!

Gruß
CM

Verfasst: 09.05.2008, 23:05
von manking
naja ich hätte auch eine seminararbeit über das krankengeld in der gkv schreiben können oder über die schwangerschaftsvorsorge etc. in der pkv *lol+

danke für den link


Oh, das hört sich aber sehr interessant an.

Hast Du ein Problem damit, mir dann nachher Dein Script zu überlassen?


keine ahnung ob wir das machen dürfen....mir aber auch egal

Verfasst: 09.05.2008, 23:22
von Cassiesmann
manking hat geschrieben:naja ich hätte auch eine seminararbeit über das krankengeld in der gkv schreiben können oder über die schwangerschaftsvorsorge etc. in der pkv *lol+


Fachwirt, VWA oder IHK?



Oh, das hört sich aber sehr interessant an.

Hast Du ein Problem damit, mir dann nachher Dein Script zu überlassen?


keine ahnung ob wir das machen dürfen....mir aber auch egal


Schick ihn Rossi doch zum Korrekturlesen!

Verfasst: 10.05.2008, 09:20
von manking
Cassiesmann hat geschrieben:
manking hat geschrieben:naja ich hätte auch eine seminararbeit über das krankengeld in der gkv schreiben können oder über die schwangerschaftsvorsorge etc. in der pkv *lol+


Fachwirt, VWA oder IHK?



nee ich studier sozialrechtswissenschaften mit dem schwerpunkt rentenversicherung und da müssen wir mehrere seminararbeiten über unterschiedliche gebiete machen und ich habe kv gewählt, wir behandeln das zwar auch aber eben nur den gesetzlichen teil und das auch nur in 50 stunden im ganzen studium


das mit dem script geht schon klar

Verfasst: 10.05.2008, 10:05
von Cassiesmann
manking hat geschrieben:nee ich studier sozialrechtswissenschaften mit dem schwerpunkt rentenversicherung und da müssen wir mehrere seminararbeiten über unterschiedliche gebiete machen und ich habe kv gewählt, wir behandeln das zwar auch aber eben nur den gesetzlichen teil und das auch nur in 50 stunden im ganzen studium


Okay, für eine Uni oder FH hätte ich solche Themen nicht erwartet. Wir mussten uns mit Alterungsrückstellungen und Rechnungslegung rumschlagen, war aber auch ein anderer Studiengang ;-)

Verfasst: 10.05.2008, 10:11
von manking
das soll ja auch nur ne semiararbeit im umfang von 10-15 seiten sein.....

Verfasst: 10.05.2008, 10:31
von Cassiesmann
manking hat geschrieben:das soll ja auch nur ne semiararbeit im umfang von 10-15 seiten sein.....


Die waren bei uns auch nicht länger ;-)

Verfasst: 10.05.2008, 10:34
von manking
bei uns läuft das aber auch alles anders ab als wo anders, die sind hier eh alle nicht normal........dort geht niemand mit ner eins aus dem studium und nur die besten erhalten mal ne 2 wenn überhaupt............manche dozenten sagen gleich das wenn alles gut ist es nur 9 punkte gibt und nur überragende arbeiten mehr bekommen und 9 punkte sind gerade mal ne note 3

Verfasst: 12.05.2008, 09:33
von DKV-Service-Center
Hi Manking,
dann überrasche deine Dozenten,
schreibe über das sozialverträgliche Frühversterben von Rauchern und die daraus resultierenden Einsparungen für die Krankenkasse
sowie die Einsparung bei der Rente :-)
Gruß

Verfasst: 12.05.2008, 10:42
von manking
da würde ich wohl kaum 5 punkte zum bestehen bekommen und ich muss das bestehen^^


bzw. raucher verursachen mehr kosten in der krankenversicherung und pflegeversicherung als sie durch die steuern für zigaretten geld in die kassen bringen^^ natürlich gut für die renten denkt man, aber witwenrente und waisenrente muss ja auch gezahlt werden ;) bzw. erwerbsminderungsrente wenn er arbeitsunfähig wird ;) so sozialverträglich ist das garnicht

Verfasst: 12.05.2008, 20:24
von DKV-Service-Center
ups 2 Köpfe 2 Meinungen :-)

da kennt aber jemand die Zahlen nicht :-)
das Steuergeld wird nie für die Raucher genutzt ,
damit sollen laut U:S: Schwangerschaftsabbrüche bezahlt werden.
Und Raucher sind ein gesundes Risiko sonst gäbe es schon lange einen Nichtrauchertarif in der Krankenversicherung :-)
Gruß