
Ich hätte ein Paar Fragen...
Situation:
Mann
Status: Freiberuflich - freiwillig GKV
Sein Auftraggeber ist pleite und demzufolge ist er ab Feb. 09 in Elternzeit - voraussichtlich für 12 Monate... Sollte er allerdings einen guten Job finden - wird die Elternzeit "aufgegeben"...
Frau
Status: Angestellt - PRIVAT versichert
Der Arbeitgeber der Frau wird demnächst 50% der Stellen abbauen, die Warscheinlichkeit ist also relativ gross dass die Frau bald arbeitslos sein könnte
2 Kinder:
zur Zeit bei dem Mann mitversichert in der GKV (Mann hat mehr verdient).
Frage 1: wieviel kostet eine freiwillige GKV bei Elternzeit? ist es voller Beitrag oder ist es % von Elterngeld?
Frage 2: da wir zur zeit keinerlei Prognosen machen können wie dieses Jahr finanziell für uns ausgeht, mein Mann aber erstmal DEUTLICH weniger verdient als ich (wobei das kann sich in ein Paar Monate wieder ändern) - Wie ist die vorgeschriebene / emfohlene vorgehensweise zur Versicherung der Kinder? sollen sie bis auf weiteres bei dem Mann bleiben? sollen wir sie im Monat-Takt wechseln GKV/PKV?
Vielen Dank im Voraus.