kostenübernahme HILFE

Kostenerstattungen, Alternative Heilmethoden, Erfahrungsberichte, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

schnegge
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2009, 15:16

kostenübernahme HILFE

Beitragvon schnegge » 19.11.2009, 15:21

hallo,
ich bin neu hier brauche mal dringend einen rat. ich habe zur zeit eine eu -rente und soll nun zum zweiten mal in diesem jahr in eine psychosomatische klinik. der erste aufenthal hat nichts gebracht da es die falsche klinik war. ich war auch bereits zum vorgespräch und der doc meinte es wäre eindeutig eine krankenhausbehandlung zumal ich als rentner eh keine reha bekommen würde. meine frage ist nun kann die dak das ablehnen ?? ich meine können die die kostenübernahme verweigern ? mir geht es im moment echt wahnsinnig schlecht und ich brauche dringendst hilfe. und wie ist es denn mit der haushaltshilfe ? ich habe zwei kinder unter 12 jahren müssen die mir die HH genhemigen wenn ich in der klinik bin .
danke für antworten
lg schnegge

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 19.11.2009, 17:21

Hallo,
ich entnehme deiner Schilderung dass es sich hier um einen Krankenhausaufenthalt handelt - wenn der Arzt die Einweisung schreibt, nimmt die Klinik dich auf und die Kasse übernimmt die Kosten - mit welcher Begründung sollte die Kasse dies ablehnen.
Das wäre grundsätzlich nur dann möglich, wenn es sich beim Krankenhaus nicht um eine Vertragsklinik handeln würde oder die Diagnose auch durch eine ambulante Massnahme behandelt werden könnte - da du aber schon einmal stationär deswegen (leider ohne Erfolg offenbar) behandelt wurdest -spricht nach meiner Ansicht nichts gegen eine Kostenübernahme durch die Kasse.
Haushaltshilfe steht dir zu aufgrund des Alters deiner Kinder - die Kostenübernahme solltest du auf jeden Fall vor Beginn der stationären Behandlung mit der Kasse abklären.
Zum zweiten Punkt - warum sollte ein Rentner keine Reha mehr bekommen - eine Reha. ist eine, wie das Wort schon sagt, Wiedereingliederung und das gilt nicht nur für eine Wiedereingliederung in das Berufsleben (das würde ja dann auch die Rentenversicherung übernehmen - was bei einer EU-Rentner durchaus auch der Fall sein kann), sondern auch für eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft, also die Wiederherstellung der Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben wieder teilhaben zu können.

schnegge
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2009, 15:16

Beitragvon schnegge » 19.11.2009, 17:30

hallo,
danke für die antwort. ja es handelt sich um eine krankenhausbehandlung so hat es auch der arzt im vrogespräch nochmal gesagt und nicht um eine reha. die klinik ist eine vertragsklinik aber offensichtlich müssen die sich wohl auch die kostenübernahme einholen. verstehe das ganze auch nicht.
ich hoffe dann einfach mal dass die kostenzusage bald kommt denn es eilt wirklich sehr
lg schnegge


Zurück zu „Kassenleistungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste