Hallo,
ich (männlich, geboren 1978, Angestellter, Bürotätigkeit) bin seit März bei Deutschen Ring privat krankenversichert (Tarif Esprit). Jetzt hat mich ein Versicherungsmakler angerufen und mir vorgeschlagen zu einem anderen Versicherer zu wechseln.
Bisher habe ich den Tarif noch nicht in Anspruch genommen. Die Leistungen sind meiner Meinung nach sehr gut.
Die Empfehlung zu Wechseln basiert darauf, dass der Deutsche Ring von Signal Iduna aufgekauft wurde und deshalb nicht abgeschätzt werden kann wie sich die Beiträge entwickeln. Die Erhöhung zum 1.1. ist doch recht hoch.
Als Alternativen wurden mir die Tarife
+ Axa EL Bonus-N / KG-SU-N / 541-N / PVN / 350E-N/100
+ Central CV3H 500
+ Central CVP 500, PVN (wegen der hoher Beitragsrückerstattung)
Da ich großen Wert auf Beitragsstabilität lege wurde mir auch der Allianz AktiMed Plus 90 P vorgeschlagen, der auch eine paar nette Eigenschaften hat, allerdings zahle man bei der Allianz auch für den Namen.
Mit dem Primärarztprinzip habe ich keine Probleme.
Was mein ihr, ist der Tarif Esprit nach dem Aufkauf des Deutschen Rings neu zu bewerten?
Die anderen Tarife habe ich mal angegeben damit man sich vorstellen kann in welche Richtung der Tarif gehen soll. Da man immer wieder liest, dass die Beiträge der PKV sehr stark steigen werden und im Alter evtl. unbezahlbar sind bin ich nicht abgeneigt einen günstigeren Tarif (mit geringeren Leistungen) zu wählen. Auch gegen einen höheren Selbstbehalt bin ich nicht abgeneigt um so den Beitrag zu senken.
Ich habe bei Focus einen Bericht gefunden wo die Leser die Axa ziemlich schlecht bewertet haben.
Hier kommt er aber ganz gut weg.
Ich könnte meinen Wunsch vielleicht so ausdrücken: Wenn die Leistungen der gesetztlichen Versicherung voll abgedeckt werden und das zu einem deutlich günstigeren Preis ist das schonmal OK. Dann würde ich allerdings noch ein paar sinnvolle Ergänzungen mit einschließen. Nicht die Top Tarife weil ich Sorge habe, dass die irgendwann unbezahlbar werden.
Danke für Eure Antworten!
PKV Wechseln? Weg von Deutscher Ring?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 145
- Registriert: 28.03.2009, 08:25
- Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
- Kontaktdaten:
Hallo,
grundsätzlich kann man die Auswahl anhand drei großer Teilbereiche vornehmen (mal ganz allgemein gesprochen):
1. Beitragsvergleich
2. Beitragsentwicklung
3. Leistungen
Bei den ersten beiden Punkten hat man immer nur eine Momentaufnahme zur Hand, denn keiner kann die Zukunft sicher vorhersagen und wissen wie sich ein Unternehmen und dessen Tarife in Zukunft entwickeln werden. Zum Beispiel kann eine Veränderung der Annahmepolitik oder höhere Versichertenabgänge zu Veränderungen der Beitragsentwicklung führen. Es gibt eine Vielzahl an Faktoren die hier eine Rolle spielen können. Beitragsverläufe der Vergangenheit stellen auch KEINE Garantie für zukünftige Entwicklungen dar.
Zum Thema Leistungen sei gesagt, dass sich die oben aufgeführten Tarife in einigen Bereichen teilweise sehr unterscheiden. Vor diesem Hintergrund stellt sich mir die Frage nach welchen Auswahlkriterien Sie oder Ihr Makler die Tarife ausgesucht haben / hat.
Zu den Tests in diversen Zeitschriften sei gesagt, dass die für das Rating verwendeten Kriterien natürlich immer eine unmittelbare Wirkung auf das Ergebnis haben. Vielleicht fehlen Kriterien, die Ihnen wichtig sind, oder aber es werden andere Inhalte, die Ihnen überhaupt nicht wichtig sind ins Rating miteinbezogen. Kommt drauf an...
grundsätzlich kann man die Auswahl anhand drei großer Teilbereiche vornehmen (mal ganz allgemein gesprochen):
1. Beitragsvergleich
2. Beitragsentwicklung
3. Leistungen
Bei den ersten beiden Punkten hat man immer nur eine Momentaufnahme zur Hand, denn keiner kann die Zukunft sicher vorhersagen und wissen wie sich ein Unternehmen und dessen Tarife in Zukunft entwickeln werden. Zum Beispiel kann eine Veränderung der Annahmepolitik oder höhere Versichertenabgänge zu Veränderungen der Beitragsentwicklung führen. Es gibt eine Vielzahl an Faktoren die hier eine Rolle spielen können. Beitragsverläufe der Vergangenheit stellen auch KEINE Garantie für zukünftige Entwicklungen dar.
Zum Thema Leistungen sei gesagt, dass sich die oben aufgeführten Tarife in einigen Bereichen teilweise sehr unterscheiden. Vor diesem Hintergrund stellt sich mir die Frage nach welchen Auswahlkriterien Sie oder Ihr Makler die Tarife ausgesucht haben / hat.
Zu den Tests in diversen Zeitschriften sei gesagt, dass die für das Rating verwendeten Kriterien natürlich immer eine unmittelbare Wirkung auf das Ergebnis haben. Vielleicht fehlen Kriterien, die Ihnen wichtig sind, oder aber es werden andere Inhalte, die Ihnen überhaupt nicht wichtig sind ins Rating miteinbezogen. Kommt drauf an...
-
- Postrank7
- Beiträge: 145
- Registriert: 28.03.2009, 08:25
- Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
- Kontaktdaten:
Hallo,
@Frank: Das ist jetzt schon ein wenig arg allgemein.
Meiner Meinung nach sollte in erster Linie auf Grundlage der Leistungsinhalte, also aufgrund er Bedingungen des Versicherers/Tarifs eine Auswahl getroffen werden. Warum? Weil die Leistungsinhalte der PKV-Tarife teilweise riesengroß sind...
Die Krankenversicherungssparte vom Deutsche Ring ist voll in Ordnung. Sonst hätte die SIGNAL kein Geld dafür ausgegeben.
@Frank: Das ist jetzt schon ein wenig arg allgemein.
Meiner Meinung nach sollte in erster Linie auf Grundlage der Leistungsinhalte, also aufgrund er Bedingungen des Versicherers/Tarifs eine Auswahl getroffen werden. Warum? Weil die Leistungsinhalte der PKV-Tarife teilweise riesengroß sind...
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
hi mscj,
Spass bei Seite, warum haben Sie sich seinerzeit beim DR versichert, was ist passiert dass Sie diese Entscheidung bereuen? Ist der Makler jetzt ein anderer wie damals oder ist es derselbe?
Ihr Wunsch ""Ich könnte meinen Wunsch vielleicht so ausdrücken: Wenn die Leistungen der gesetztlichen Versicherung voll abgedeckt werden und das zu einem deutlich günstigeren Preis ist das schonmal OK. Dann würde ich allerdings noch ein paar sinnvolle Ergänzungen mit einschließen. Nicht die Top Tarife weil ich Sorge habe, dass die irgendwann unbezahlbar werden. """
Sorry bitte nicht böse sein zeugt davon das Sie das Prinzip der PKV nicht verstanden haben.
Wenn Sie gesetzlichen Schutz haben möchten brauchen Sie den Basistarif 570 Euro noch etwas aufpeppen mit 2 Bettzimmer und Chefarzt und somit haben wir Ihren Wunsch für ca 650 Euro erfüllt. Privat Krankenversichert ist anders
nicht zu vergleichen mit der Gesetzlichen. Sie sind Selbstzahler und die Ärzte könne Ihnen alles anbieten was diese für Sinnvoll halten und Sie muessen die Rechnung bezahlen, um das Risiko des Pleitegeiers zu entgehen suchen Sie sich eine Versicherung wo Sie eine Art Rückdeckungsversicherung machen und hier müssen Sie entscheiden was Sie versichern möchten. oben genannte Test sind wenig aussagekräftig da Sie nicht wissen wer diese bezahlt hat
. Sie haben 2 Möglichkeiten entweder Sie beschäftigen sich das gesamte nächste Jahr ausschließlich mit der PKV oder Sie Vertrauen einer Person welche das dann für Sie erledigt.
Und Sie haben auch die Option alles so zu lassen wie es ist
Gruß
Ps. die PKV ist kein Sparschwein mit den von Ihnen genannten Tarife schöpfen Sie keinesfalls den Höchstbeitrag aus, darüber freut sich in erster Linie Ihr AG. Bitte denken Sie daran das eine Zeit kommt wo Sie den Ag Zuschuss mitbezahlen, dass kann man bereits heute berücksichtigen.
Spass bei Seite, warum haben Sie sich seinerzeit beim DR versichert, was ist passiert dass Sie diese Entscheidung bereuen? Ist der Makler jetzt ein anderer wie damals oder ist es derselbe?
Ihr Wunsch ""Ich könnte meinen Wunsch vielleicht so ausdrücken: Wenn die Leistungen der gesetztlichen Versicherung voll abgedeckt werden und das zu einem deutlich günstigeren Preis ist das schonmal OK. Dann würde ich allerdings noch ein paar sinnvolle Ergänzungen mit einschließen. Nicht die Top Tarife weil ich Sorge habe, dass die irgendwann unbezahlbar werden. """
Sorry bitte nicht böse sein zeugt davon das Sie das Prinzip der PKV nicht verstanden haben.
Wenn Sie gesetzlichen Schutz haben möchten brauchen Sie den Basistarif 570 Euro noch etwas aufpeppen mit 2 Bettzimmer und Chefarzt und somit haben wir Ihren Wunsch für ca 650 Euro erfüllt. Privat Krankenversichert ist anders


Und Sie haben auch die Option alles so zu lassen wie es ist

Gruß
Ps. die PKV ist kein Sparschwein mit den von Ihnen genannten Tarife schöpfen Sie keinesfalls den Höchstbeitrag aus, darüber freut sich in erster Linie Ihr AG. Bitte denken Sie daran das eine Zeit kommt wo Sie den Ag Zuschuss mitbezahlen, dass kann man bereits heute berücksichtigen.
Das ist ein anderer Makler, der mir erzählt hat, er ist bisher selbst beim Deutschen Ring im Tarif Esprit versichert und zu Axa wechseln wird, weil der Deutsche Ring von Signal Iduna aufgekauft worden sei und Signal Iduna in der Vergangenheit nicht zu empfehlen war.
Ich schöpfe den Höchstbeitrag bewusst nicht aus, da man ja immer von hohen Beitragssteigerungen bei der PKV liest. Trotzdem bin ich wesentlich besser versichert als bei der GKV. Und für zwei Kinder zahle ich und mein AG auch noch Beiträge.
Ps. die PKV ist kein Sparschwein mit den von Ihnen genannten Tarife schöpfen Sie keinesfalls den Höchstbeitrag aus, darüber freut sich in erster Linie Ihr AG. Bitte denken Sie daran das eine Zeit kommt wo Sie den Ag Zuschuss mitbezahlen, dass kann man bereits heute berücksichtigen.
Ich schöpfe den Höchstbeitrag bewusst nicht aus, da man ja immer von hohen Beitragssteigerungen bei der PKV liest. Trotzdem bin ich wesentlich besser versichert als bei der GKV. Und für zwei Kinder zahle ich und mein AG auch noch Beiträge.
mscj hat geschrieben:Das ist ein anderer Makler, der mir erzählt hat, er ist bisher selbst beim Deutschen Ring im Tarif Esprit versichert und zu Axa wechseln wird, weil der Deutsche Ring von Signal Iduna aufgekauft worden sei und Signal Iduna in der Vergangenheit nicht zu empfehlen war.
Suche dir besser einen Makler mit Ahnung. Das ist ein ernstgemeinter Tipp.
Zurück zu „Krankenvollversicherung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste