Gesundheitsfragen - Zähne

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

rias
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010, 15:05

Gesundheitsfragen - Zähne

Beitragvon rias » 17.01.2010, 15:16

Hallo,
ich bin kurz davor eine PKV abzuschließen. Die Beantwortung der Gesundeitsfragen ist ja einfach. Aber zu den Zahnfragen habe ich jetzt Fragen:
- Beantworte ich diese mit bestem Wissen und Gewissen?
- Oder suche ich vorher meinen Zahnarzt auf?

Im konkreten Fall dachte ich mir, ich frage meinen ZA nach der Anzahl der Kronen.
Dabei kamen wir im Gespräch wegen den entsprehenden Fragen im Antrag auch auf Zahnbetterkrankungen. Er meinte ich hätte Parodentose. Die müsste auch irgendwann mal behandelt werden.

Ich war ziemlich baff. Da er noch nie diese Erkrankung in Zusammenhang bei meinen regelmäßigen Besuchen benutzt hat. Entweder ich führe die Erkrankung noch vor dem Wechsel in die PKV durch, oder ich gebe an, dass ich Parodentose habe.
Wird das dann überhaupt versichert?
Oder muss ich mit einem Ausschluss rechnen?
Oder zahle ich einen Risikozuschlag (in ca. welcher Höhe)?

Danke für Antworten!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 17.01.2010, 16:10

Hallo rias,

zwei Ärzte unterhalten sich sagt der es gibt keine gesunde Menschen, nur zu wenig untersuchte. :-)
Jetzt wo du es weißt das du eine Parodentoseerkrankung hast musst du Sie bei der Antragstellung natürlich auch angeben, In der Regel führt das zu einem Zuschlag. Oder 2 te Möglichkeit erst beehandeln und dann erst die PKV beantragen.
Gruß

rias
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010, 15:05

Beitragvon rias » 19.01.2010, 11:04

von 2 anbietern meinte der eine, wer weiss schon was in einem halben jahr ist und der andere meinte ich sollte einfach noch 3-4 monate warten bis ich mit der behandlung beginne... sehr mysteriös
mal sehen was die dbv heute sagt...

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 19.01.2010, 23:25

Hi rias,
ist doch kein Problem, das was die beiden Berater gesagt haben, einfach ins Beratungsprotokoll mit aufnehmen und unterschreiben lassen. Wenn es dann doch zu einer Behandlung kommt, tragen die Herren die Kosten und Folgen. :-)

Gruß

rias
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010, 15:05

Beitragvon rias » 20.01.2010, 09:48

*lach* klar. machen die bestimmt beide ;) vesicherungen.... GRRRRRRRRRRRRR ;)
ich gebe das an. die sollen das aufnehmen und mir sagen, welchen zuschlag ich bezahlen soll

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 20.01.2010, 19:20

Hallo rias,
ich empfehle dir wegen Zeiteinsparung auch gleich einen drei zeiler vom Zahnarzt erstellen zulassen,
nur mit Angeben ist zu wenig. Also Art und Umfang der Erkrankung, welche Behandlung geplant ist und eine grobe Kostenschätzung. Das denn 3 mal Kopieren und den Antrag gleich bei mehreren kassen stellen.
Gruß


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste