Mindestbeitrag

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Molia
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2010, 18:25

Mindestbeitrag

Beitragvon Molia » 17.03.2010, 21:03

Hallo alle zusammen,
ich schreibe euch mal mein Problem.

Ich kündigte zum 23.07.08 und war dadurch in einer sperrzeit von 3 Monaten fürs Alg.

Die Sperrzeit wurde zum ende des Jahres 2008 aufgehoben, aber die KV wurde erst ab den 25.08.08 durch das Arb.amt bezahlt.

Nun nahm ich ein Routinuntersuchung mit meiner Tochter am 6.08.08 beim Kind.arzt in Anspruch, dadurch kam die KV drauf das für diesen einen Monat ein Beitrag offen wäre.

1, Wenn ich durch den letzten Lohn Beitrag bezahlt habe, hat die KV nicht noch ne Nachwirkfrist von 4 Wochen ?

Am 10.3.10 bekam ich Post das mein Widerspruch bei KV , IKK-Sachsen unwirksam wäre und somit eine Mindestbemessungsgrundlage von 828,33 euro zugrunde gelegt wurde und somit einen Beitrag von 124,38 euro zu begleichen hätte.

2,Ich lebe seit ende 2008 im Ausland, wie weit kann die Kv bei einer
Vollstreckung wirksam werden?

3, Auch Kontopfändung, da ich noch eins in Deutschland habe.

Vielen Dank im voraus,
MFG

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 17.03.2010, 21:58

anscheinend warst Du nicht versichert vom 24.07.08 bis 24.07.08.

Das ist genau EIN Tag mehr als EIN Monat.

Wer eine Versicherungslücke von mehr als 1 Monat hat (das ist ja hier der Fall), der ist versicherungspflichtig in der so genannten Bürgerversicherung.

Scheint also richtig zu sein, was die IKK da schreibt.

Wahrscheinlich hast Du sogar einen Antrag zur Versicherung in der Bürgerversicherung unterschrieben und angegeben, dass Du in dieser Zeit KEINE Einnahmen hattest. DAHER der genannte Beitrag, der ein Mindestbeitrag ist.

OHNE diese (Deine) Angaben hätten Dich zum Höchstbeitrag (ca. 600 EUR) einstufen müssen.

Zu den Vollstreckungssachen. Da möchte ich keine Angaben machen. Du bist sicherlich ein ehrlicher Bürger, der nachdem er dies nochmal hier von einem Unabhängigen erklärt bekommen hat, auch dien Beitrag bezahlen. Oder ??

Molia
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2010, 18:25

Beitragvon Molia » 18.03.2010, 13:13

Hey hallo Heinrich,
danke für deine hilfreiche Antwort.

Aber für einen Tag muß ich den ganzen Monatsbeitrag zahlen?

Kann man da diesbezüglich auch mit der KV verhandeln, oder beharrt dei KV
auf ihren Beitrag ?

O:) :roll:

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 18.03.2010, 15:16

Frage zurück.

Handelt eine KK nach Gesetzen oder meinst Du die (also wir, ich bin ja auch einer davon) sind auf einem Basar???

Man kann mit einer KK wohl über eine Ratenzahlung reden. Da gibt es einen Spielraum.

Molia
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2010, 18:25

Beitragvon Molia » 18.03.2010, 16:27

nein ich meine die Beitragsberechnung für einen Tag anstatt für einen Monat.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 471
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 18.03.2010, 16:34

Hallo Molia,

die KK hat da keinen Ermessungsspielraum, sie muss den Beitrag für einen Monat plus 1 Tag erheben. Ein Handel ist da nicht möglich.

MfG
ratte1


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste