DKV Wechsel

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

sscheele
Beiträge: 1
Registriert: 21.04.2010, 10:34

DKV Wechsel

Beitragvon sscheele » 21.04.2010, 10:42

Hallo zusammen,

habe seit über 10 Jahren bei der DKV Tarif AM0 mit ZM3, SM6, PVN, der aber ziemlich teuer wurde und möchte in den BestMed Premium Tarif BM5 wechseln.

Mein Berater meinte, dass das erst in paar Jahren möglich wäre und hatte mir deshalb den M4BR4 angeboten.

Ist das so in Ordnung? Warum kann ich nicht in den BestMed? Gibt es noch ne Möglichkeit?

Vielen Dank und Grüße
-Stephan

PS.: Bin männlich und 43 Jahre alt.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 21.04.2010, 12:41

Hallo sscheele,

die Aussage des "Beraters" ist falsch. Sie können selbstverständlich auch in den Tarif BM5 wechseln.

Allerdings gibt es einen Unterschied, der möglicherweise entscheidend für die Praxis ist:

Wechsel in den Tarif M4BR4 ist (zurzeit) ohne Risikoprüfung möglich. In der Regel sparen Sie dabei Beitrag.

Bei einem Antrag auf Wechsel in BM5 wird eine (strenge) Risikoprüfung durchgeführt. Der Beitrag ist meist nur unwesentlich höher als M4BR4 und meist niedriger als in Ihrem jetzigen Tarif.

Es wird also im 1. Fall kein Zuschlag erhoben, im 2. Fall kann das bei Vorerkrankungen durchaus sein - es kann auch zu einer Ablehnung von Mehrleistungen kommen.

Da das Leistungsspektrum beim BM5 deutlich höher liegt, würde ich es an Ihrer Stelle zumindest versuchen, dorthin zu wechseln. Ihr "Berater" (ist es ein DKV-Vertreter oder ein Makler??) soll Ihnen beide Angebote machen.

Gibt es noch ne Möglichkeit?

Innerhalb der DKV ohne (zumindest teilweise) Leistungsverschlechterung eher nicht. Sie können auch prüfen, ob ein anderer Anbieter Ihre Anforderungen besser erfüllt. Dabei gehen die Alterungsrückstellungen verloren und Sie müssen genau prüfen, ob eine eventuelle Leistungsverbesserung diesen Nachteil Ihrer Meinung nach wert ist.

Das kann im Einzelfall durchaus Sinn machen, denn wenn Rechnungen im Ernstfall (Ernstfall ist nicht die Brille oder Zahnersatz!!) nicht erstattet werden, kann das deutlich teurer werden als verlorene Rückstellungen.

Sie werden hier im Forum übrigens dazu kontroverse Meinungen finden - was Sie jedoch nicht hindern sollte, das ggf. zu prüfen.

Grüße


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste