Tarifwechsel PKV: SB fast addiert????

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

tgebhard
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2010, 09:59

Tarifwechsel PKV: SB fast addiert????

Beitragvon tgebhard » 27.04.2010, 10:17

Hallo,
bin neu hier und habe mich sehr gefreut hier ein Forum gefunden zu haben, das sich qualifiziert mit dem Thema Krankenversicherung auseinandersetzt.

Bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. Meine PKV nervt mich schon eine ganze Weile. (Aber das Thema PKV Wechsel mit den cleveren Tricks der PKVs, dass ein Großteil der Altersrückstellung beim Wechsel verfällt und ich als Altkundin den Wechselslot nun sowieso verpasst habe ist ein anderes Thema) Dieses Jahr hat es mich, wie viele andere ebenfalls, nun aber wirklich kalt erwischt: Beitragssteigerung um 24% zum 1.5.2010.

Zur Reduzierung meines Beitrages habe ich jetzt versucht in einen Tarif mit einer höheren SB zu kommen. Und jetzt kommt der Hammer: Mein bisheriger Tarif sieht eine SB von jährlich 600€ vor. Der Zieltarif eine SB von jährlich 1200€. Meine Krankenversicherung teilte mir nun mit, dass bei einem Wechsel zum 1.5. meine Selbstbeteiligung für das Jahr 2010 nun 1.400€ beträgt (100% der 600€ + 8/12 aus den 1200€)

Meine Frage hier ans Forum: Das kann nicht wahr sein, oder?

Gruß
Talisa

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

1.000 € Selbstbehalt ...

Beitragvon GS » 27.04.2010, 22:00

... in diesem Fall täten es auch.

(4/12 von 600 und 8/12 von 1200 = 12/12 von - na eben - von 1000)

Werden denn die "1.400" in dem Schreiben an Dich explizit beziffert?

Gruß von Gerhard

tgebhard
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2010, 09:59

Re: 1.000 € Selbstbehalt ...

Beitragvon tgebhard » 28.04.2010, 07:35

GS hat geschrieben:... in diesem Fall täten es auch.

(4/12 von 600 und 8/12 von 1200 = 12/12 von - na eben - von 1000)

Werden denn die "1.400" in dem Schreiben an Dich explizit beziffert?

Gruß von Gerhard


Hallo Gerhard,

an Deine 4/12 + 8/12 Rechnung hatte ich mit einigermaßen gesundem Menschenverstand auch gedacht (Habe jedoch inzwischen gelernt, dass gesunder Menschenverstand bei Vertragsjuristen oft nicht zu üppig gesät ist - ausser es ist zum Vorteil des Versicherungsgebers).

Aber ja, habe einen Brief erhalten, in dem die 1.400€ und die von mir genannte Aufteilung explizit genannt werden.

Fairerweise muss ich jetzt sagen, dass ich bereits gestern auf meinen Post in diesem Forum hin eine PN von einem Mitarbeiter der entsprechenden Krankenversicherung erhalten habe. Dieser hat mir diese absonderlichen Tarifbedingungen bestätigt. Es läge an der netten Tarifklausel, dass ein Tarifwechsel einer Kündigung des bestehenden Tarifs gleichkomme. Bei einer solchen Kündigung während des laufenden Versicherungsjahrs erfolge keine Rückerstattung/Anrechnung des SB aus dem "Altvertrag". Ich finde dann sollte man eine Vertragsklausel einfügen, dass dann aber auch nur Tariferhöhungen, die ja ein ausserordentliches Kündigungsrecht implizieren, ebenfalls nur zum Ende eines Versicherungsjahres erhoben werden dürfen. Der Mitarbeiter der Versicherung hat mir jedoch zugesichert sich darum zu kümmern, da das bestehende Modell in der Tat nur sehr, sehr schwer nachzuvollziehen sei. (Ich weis nicht, ob ich als Vertragsjuristin der entsprechenden Versicherung der Versuchung hätte widerstehen können unseren Kunden auf diese charmante Weise nebenbei locker mal ein paar Hundert €€€ extra aus der Tasche zu ziehen.)

Gruß
Talisa


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste