nach einem längeren Gespräch mit einem KK-Mitarbeiter heute habe das Gefühl, noch nicht richtig schlau zu sein

Folgender Fall:
Selbständig seit 2003, freiwillig versichert in der GKV.
Dann kurzzeitig angestellte Tätigkeit mit Pflichtversicherung vom 1.1.-30.9.2008. Während dieser Zeit nebenberuflich weiter selbständig. Seit dem 1.10.2008 wieder Vollzeit selbständig und freiwillig versichert.
Zu dieser Situation folgendes Rechenbeispiel (mit willkürlichen Zahlen):
Die Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit (neben- und hauptberuflich) betrugen im gesamten Jahr 2008 ca. 12.000,-.
Von mir als vermutetes Einkommen damals angegeben (und seitdem auch durchgehend dafür Beiträge bezahlt): 3.000,-/Monat.
Ganz aktuell habe ich endlich den Steuerbescheid für 2008 bekommen (wie gesagt: 12.000.- Einkommen) und an die KK weiter geleitet mit dem Hinweis, dass ich das ganze Jahr 2008 selbständig tätig war.
Dadurch ergibt sich jetzt ein Monatseinkommen für 2008 von ca. 1.000 Euro und damit verbunden wohl eine saftige Beitragerstattung für die drei Monate 2008, 2009 und 2010 (bezahlt habe ich ja für ein vermutetets Einkommen von 3.000,-) sowie eine Senkung des monatlichen Beitrages.
Jetzt kommt der Punkt, wo ich es nicht mehr verstehe. Ich habe im Jahr 2009 ca. 3000,- im Monat verdient und auch entsprechend Beiträge bezahlt – von denen ich jetzt einen Teil zurück erstattet bekommen, auf der Basis des Steuerbescheids von 2008 . Nach meinem Wissenstand müsste ich dann mit dem nächsten Steuerbescheid, der kommt – also der von 2009 – diese Beiträge wieder nachzahlen. Der KK-Mitarbeiter verneinte das.
Mein Wissenstand ist aber der: erst ab Steuerbescheid können günstigere Beiträge beantragt werden; eine Rückerstattung gibt es normalerweise nicht; wer jedoch zu wenig gezahlt hat, muss Beiträge nachzahlen.
Ist das jetzt ein besonderer Fall, weil es sich quasi um einen „Neueinstieg“ in die Vollzeitselbständigkeit handelt? Eigentlich würde das auch bedeutet, dass ich, solange ich den Steuerbescheid für 2009 hinauszögere – günstig versichert bin (und nicht nachträglich nachzahlen muss)??
Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich und freue mich über Tipps, die Licht ins Dunkel bringen!
Viele Grüße
wusel