Hallo,
Ich habe am 01.10.2009 aufgehört zu studieren und habe das meiner Versicherung vergessen mitzuteilen.
Nun haben die sich bei mir gemeldet und wollen eine Nachzahlung.
Ich habe während meiner Studienzeit ein Gewerbe angemeldet und verdiene damit ca. 200€ im Monat. Ansonsten lebe ich derzeit von meinem Ersparten.
Ich habe mich weder arbeitslos gemeldet noch bekomme ich sonst irgendwoher Geld.
Ich war in der Zeit seitdem ich mit dem studieren aufgehört einaml wegen einem Rezept beim Arzt, und dass war der 05.10.2009.
Allerdings hat mir die Versicherung am Telefon mitgeteilt, dass Sie nachdem die Studienbescheinigung bis 01.10.2009 gilt, dieses Monat auch noch zum Studententarif abrechnen würden.
Jetzt wollen sie, dass ich mich "freiwillig" rückwirkend und auch weiterhin bei ihnen versichere.
Muss ich das machen? Ich habe bisher ca. 450€ Studententarif bezahlt und soll noch eine Nachzahlung von ca 600€ leisten.
Habe ich als Selbstständiger eine Versicherungspflicht? Oder ist es vielleicht sogar möglich, dass ich das Geld dass ich bereits bezahlt habe auch noch zurückbekomme, statt eine Nachzahlung zu leisten?
Oder sollte man die Nachzahlung leisten um in der GKV bleiben zu können?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Keine Versicherung mehr?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Keine Versicherung mehr?
riddler2485 hat geschrieben:Hallo,
Ich habe am 01.10.2009 aufgehört zu studieren und habe das meiner Versicherung vergessen mitzuteilen.
Nun haben die sich bei mir gemeldet und wollen eine Nachzahlung.
Ich habe während meiner Studienzeit ein Gewerbe angemeldet und verdiene damit ca. 200€ im Monat. Ansonsten lebe ich derzeit von meinem Ersparten.
Ich habe mich weder arbeitslos gemeldet noch bekomme ich sonst irgendwoher Geld.
Ich war in der Zeit seitdem ich mit dem studieren aufgehört einaml wegen einem Rezept beim Arzt, und dass war der 05.10.2009.
Allerdings hat mir die Versicherung am Telefon mitgeteilt, dass Sie nachdem die Studienbescheinigung bis 01.10.2009 gilt, dieses Monat auch noch zum Studententarif abrechnen würden.
Jetzt wollen sie, dass ich mich "freiwillig" rückwirkend und auch weiterhin bei ihnen versichere.
Muss ich das machen? Ich habe bisher ca. 450€ Studententarif bezahlt und soll noch eine Nachzahlung von ca 600€ leisten.
Habe ich als Selbstständiger eine Versicherungspflicht? Oder ist es vielleicht sogar möglich, dass ich das Geld dass ich bereits bezahlt habe auch noch zurückbekomme, statt eine Nachzahlung zu leisten?
Oder sollte man die Nachzahlung leisten um in der GKV bleiben zu können?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gezahlt werden muss so oder so. Sie könnten dann ggf. in die PKV wechseln, aber dem bei dem Einkommen, würde ich davon eher abraten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste