DBV oder Debeka

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 14.07.2010, 21:12

Da stimme ich mit den Kollegen Gutsch und Frank vollkommen überein: Es bedarf eine persönlichen Beratung, ein paar Fakten hier zu posten bringt nichts. Sie als Laie können damit schlicht und einfach nichts anfangen!

Was soll es bringen, wenn Laien darüber diskutieren, die Profis werden sich an einer solchen Diskussion nicht beteiligen!

Nehmen wir mal an, Sie wollen sich ein neues Auto kaufen, wie viel Zeit verbringen Sie mit der Entscheidungsfindung und der Suche nach einem geeigneten KFZ? Das Auto für den Referendar hat einen Wert von 5.000€. An die PKV zahlen Sie aber bei 200€Beitrag/Monat und bei 60 Jahren Restlebenserwartung ohne Beitragssteigerungen (knick-knack, wieder ein Thema für eine Beratung) schlappe 150.000€ und darüber wollen Sie mal eben so schnell ohne Hilfe entscheiden?

Martini
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.2010, 13:15

Beitragvon Martini » 14.07.2010, 21:23

Naja, dann muss ich wohl einen Makler suchen, der beides im Portfolio hat und mir den Vergleichsausdruck zuschickt.

Danke trotzdem.

Vielleicht wende ich mich mal wieder an die Profis, wenn ich Fragen zum Ausdruck habe.

Cooles Forum übrigens. Auch wenn ich größeres Potenzial darin sehe... 14.000 Aufrufe sprechen für großes Interesse an konkreten Antworten.

Bzgl. der Summe von 150.000 und der Wichtigkeit der Entscheidung bin ich nicht so pessimistisch. Ich denke die hier in Frage stehenden PKV sind beide nicht so schlecht. Und ob, die eine dann Kuren ect. hat und die andere Psycho ist mir bei 3200 netto (nach dem Referendariat) auch nicht so wichtig. Will aber trotzdem das bessere für mich $$$ :lol:

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 14.07.2010, 21:43

Martini hat geschrieben:Naja, dann muss ich wohl einen Makler suchen, der beides im Portfolio hat und mir den Vergleichsausdruck zuschickt.


Da werden Sie beim Anbieter X lange suchen müssen, der machts mit Maklern nicht gerne und Maklers mit ihm auch nicht.

BTW: Denken Sie an die Dienstunfähigkeitsversicherung, sonst sind es schnell 0 oder 1291€ Netto, aber das ist Ihnen bestimmt auch egal!

Martini
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 14.07.2010, 13:15

Beitragvon Martini » 14.07.2010, 21:49

Danke für den Tipp. Das ist echt eine Überlegung wert.

Hatte zwar bisher auch keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Aber inwiefern hängt diese mit der PKV zusammen?

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 14.07.2010, 21:54

Martini hat geschrieben:Danke für den Tipp. Das ist echt eine Überlegung wert.

Hatte zwar bisher auch keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Aber inwiefern hängt diese mit der PKV zusammen?


Nur damit, dass Sie vielleicht nicht immer 3200€ Netto haben und 150.000€ vielleicht doch keine Peanuts sind!

Ich mache hier nun zu, es reicht langsam!


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste