Hi,
Ich hab mich heute mal angemeldet, da ich eine Frage zur PKV und GKV habe.
Kurze Vorgeschichte;
Ich war noch nie in der GKV. War schon immer über meine Eltern in der
PKV. Ich war die ganzen letzten Jahre Student und von der GKV befreit.
Im August hab ich meinen Abschluss gemacht und bin seit diesem Monat kein Student mehr.
Da ich 2008 ein Gewerbe angemeldet habe, bin ich zur Zeit also hauptberuflich selbstständig. Mein Ziel ist es jedoch in absehbarer Zeit eine Stelle zu finden und Arbeitnehmer zu werden. ABER ich würde gerne weiterhin in der PKV bleiben.
Meine Frage also:
Kann ich es irgendwie anstellen mich als Arbeitnehmer (und einem Gehalt unter 4162,50€) privat zu versichern?
Meine Idee war mich jetzt in einer PKV zu versichern, da ich ja selbstständig bin und ich mal etwas davon gehört habe, dass man wenn man einmal in der PKV drin ist auch nicht wieder raus muss?
Oder MUSS ich die PKV verlassen sobald ich Arbeitnehmer werde?
Grüße
Euer Li La Launebär
vom Freiberufler zum Arbeitnehmer
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.09.2010, 00:44
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste