Sehr geehrter Herr Gutsch
Ihre Aussage ist mir ein Dorn im Auge: Ihr Lateinisches Zitat "Ceterum censeo"
ist unvollständig. Ursprünglich sagte der römische Politiker Marcus Porcius Cato Ceterum censeo Carthaginem esse delendam! Übersetzt heißt dass::
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss.
Jetzt beziehe ich natürlich das gesamte Zitat mit in Ihre Äußerung ein.
Ich bitte Sie hier im Forum aufzuhören ständig auf Kollegen welche keinen Maklerstatus besitzen einzuprügeln, es nervt und ich sehe mich gezwungen zurück zu schießen.
Makler ist kein Beruf, jeder darf sich so nennen 95 % der Makler haben bei einer Versicherung als Einfirmenvertreter gelernt nachdem Sie dort nichts geworden sind haben Sie noch 2- 9 andere Versicherungen verkloppt und nennen sich jetzt Makler.
Bitte beenden Sie die Diskussion.
Gruß
R.Maaß
Empfehlung PKV
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
DKV-Service-Center hat geschrieben:Ihr Lateinisches Zitat "Ceterum censeo" ist unvollständig.
Das ist mir als stolzem Besitzer des großen Latinums bekannt![]()
Sie wissen sicher auch, das Cato seinen Spruch (angeblich) nach jeder Senatssitzung wiederholt hat. Das bewog mich, meinem Spruch das "Ceterum censeo" ("Im Übrigen meine ich...") voranzustellen. Ich bin und bleibe der Meinung, dass PKV-Beratung am besten von auf dieses Produkt spezialisierten (guten) Maklern durchgeführt werden soll.
Ich bitte Sie hier im Forum aufzuhören ständig auf Kollegen welche keinen Maklerstatus besitzen einzuprügeln,
Ich "prügele" auf niemanden ein. Ich mache nur Verbraucher (die das häufig nicht wissen) darauf aufmerksam, dass rechtlich und faktisch ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Status Vertreter und Makler besteht. Das ist gesetzlich geregelt und es gibt auch keinen Grund sich über diese gesetzlichen Regelungen aufzuregen. Und es ist unabhängig von der Tatsache, dass es in beiden Lagern "*****" gibt, die man meiden sollte.
Makler ist kein Beruf, jeder darf sich so nennen 95 % der Makler haben bei einer Versicherung als Einfirmenvertreter gelernt nachdem Sie dort nichts geworden sind haben Sie noch 2- 9 andere Versicherungen verkloppt und nennen sich jetzt Makler.
Da mögen Sie Recht haben (ob die Zahl 95% stimmt, weiß ich nicht - Sie wohl auch nicht). Aber ich gebe Ihnen insofern Recht, als dass die Bezeichnung "Makler" noch gar nichts über Qualität aussagt.
Sie werden viele Beiträge von mir finden, in denen ich meine Meinung geäußet habe, dass die PKV-Beratung auch nicht von den "Allerwelts-Maklern" mit dem großen Bauchladen durchgeführt werden sollte, sondern von unabhängigen, auf PKV spezialisierten Maklern - also in Ihrem Beispiel von dem kleinen Teil der 5% "Rest-Makler", die sich auf PKV spezialisiert haben. Ich kenne nicht viele Kollegen, die das Thema wirklich gut beherrschen.
Im Übrigen gibt es unter Vertretern wohl auch viele, die wenig Ahnung haben (Sie zähle ich ausdrücklich nicht dazu!). Insofern ist das Risiko für den Verbraucher, auf einen Ahnungslosen zu stoßen bei Vertretern und Maklern wohl ähnlich.
Deshalb: Spezialisierter PKV-Makler
Bitte beenden Sie die Diskussion.
An dieser Stelle gerne - aber wenn das Thema wieder auftaucht, werde ich meine Meinung wieder posten.
Gruß
R.Maaß
Gruß
Roland Gutsch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste