Hallo,
meine Freundin ist seit ca. 5 Jahren verbeamtet. Wir wollen in 2 Monaten heiraten und bekommen unser Kind in 4 Monaten.
Da sie Beamtin ist, ist sie in der PKV. Ich selbst bin in der GKV. Ich habe bei meiner Vericherung gefragt, ob sie wenn wir verheiratet sind mit mir für die Elternzeit familienversichert werden kann. Ihre PKV will die Mitgliedschaft solange ruhen lassen. Meine Versicherung hat abgeleht und gesagt, dass das allgemein nicht möglich ist. Ist das richtig? Unser Kind könnte aber auf jeden Fall in die PKV kommen, oder?
Danke für jegliche Antworten!
Beamtin, Hochzeit, Elternzeit: wechsel in die GKV möglich?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Beamtin, Hochzeit, Elternzeit: wechsel in die GKV möglic
Hallo Sebwing,
Den ersten Punkt mische ich mich nicht ein den sollten Sie mit dem Vertreter der Versicherung Ihrer Frau klären.Der hat schließlich Geld bekommen
soll er auch arbeiten
Zum 2ten Punkt Familienversicherung des Würmchens.
Hier haben Sie die freie Wahl, sollte Ihre Frau nicht über BBG verdienen
können Sie das Kind auch Beitragsfrei in Ihre Kasse Familienversichern.
Gleichzeitig hat es jedoch Anspruch auf 80 Beihilfe und kann sich für 20-40 Euro bei der Versicherung Ihrer Frau eine Restkostenversicherung zulegen.
Mein Tip lassen Sie die Familienversicherung für das Kind bei Ihrer kasse
prüfen sollte dem stattgegeben werden machen Sie für 8-15 Euro eine Zusatzversicherung, vergessen nicht die Unfallversicherung und für 50 Euro ne Sparanlage.
Zur Hochzeit alles Gute
Gruß
Den ersten Punkt mische ich mich nicht ein den sollten Sie mit dem Vertreter der Versicherung Ihrer Frau klären.Der hat schließlich Geld bekommen


Zum 2ten Punkt Familienversicherung des Würmchens.
Hier haben Sie die freie Wahl, sollte Ihre Frau nicht über BBG verdienen
können Sie das Kind auch Beitragsfrei in Ihre Kasse Familienversichern.
Gleichzeitig hat es jedoch Anspruch auf 80 Beihilfe und kann sich für 20-40 Euro bei der Versicherung Ihrer Frau eine Restkostenversicherung zulegen.
Mein Tip lassen Sie die Familienversicherung für das Kind bei Ihrer kasse
prüfen sollte dem stattgegeben werden machen Sie für 8-15 Euro eine Zusatzversicherung, vergessen nicht die Unfallversicherung und für 50 Euro ne Sparanlage.
Zur Hochzeit alles Gute

Gruß
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Beamtin, Hochzeit, Elternzeit: wechsel in die GKV möglic
DKV-Service-Center hat geschrieben:
können Sie das Kind auch Beitragsfrei in Ihre Kasse Familienversichern.
Gleichzeitig hat es jedoch Anspruch auf 80% Beihilfe und kann sich für 20-40
In den meisten Beihilfeformen jedenfalls 80%. Ggf. Ändert sich durch den Nachwuchs auch der Beihilfebemessungssatz für Ihre Frau, überprüfen Sie dies bitte auch!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste