Die Lage ist so:
Ich bin EU-bürger (nicht Deutsch) und meine Freundin auch (allerding aus einem anderen EU-land).
Wir sind schon sehr lange in Deutschland. Ich habe immer gearbeitet und bin gesetzlich krankenversichert. Sie hat nie gearbeitet (Mutter) und ist gar nicht versichert und war es auch noch nie in Deutschland.
(Bevor es jetzt weiter geht: ja, ich weiss... blöd usw aber daran lässt sich jetzt nichts mehr ändern

Wir sind nicht verheiratet, sonst wäre das alles gar kein Thema: sie würde bei mir in der Versicherung sein, sowie das bei meiner Tochter schon der Fall ist.
Wir möchten heiraten und so fängt der Papierkrieg an. Am günstigsten und einfachsten ist es wohl für uns, in Dänemark zu heiraten, aber auch da kommt man um einiges nicht herum. Wir müssen u.A. beide unsere Deutsche Aufenthaltsgenehmigung vorlegen und die kriegen wir nur von der Ausländerbehörde wenn wir ordentlich versichert sind.
a) Was kommt jetzt auf uns zu? Ich nehme mal an, dass sie sich privat versichern muss. Das heisst also, dass sie ab dem 1.1.09 zurückversichert werden muss und dass wir auch noch ein Strafgeld zahlen müssen?
b) Wenn wir dann verheiratet sind und sie dadurch bei mir in der gesetzlichen Versicherung kommt, müssen wir dann auch noch bis 2007 zurückbezahlen und erneut eine Strafe zahlen?
Das wird garantiert mehr Geld kosten, als wir haben. Ist da irgendwie ein Ausweg?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten. Aber bitte, keine Predigte - ich weiss es schon :/
Dirk D