ich habe folgendes Problem
Bisher war ich über meinen Mann Familienversichert. So sthets auch auf der Karte.
Anfang des Jahres hatte ich mich Selbständig gemacht
Um keinen Fehler zu machen rief ich bei der KK an und es kam zur freiwilligen Pflichtversicherung. Ich sollte einen Fragebogen ausfüllen in dem unter anderem nach dem Einkommen gefragt wurde. Mein Steuerberater hat mich als Kleinunternehmer beim Finanzamt angegeben und den Umsatz für dieses Jahr mit 0,- beziffert.
Das Formular das ich ans Finanzamt schicken musste habe ich auch der KK mitgeteilt (Umsatz 0,- Kleinunternehmer)
Wie ich nun erfahre hätte ich bei meinem Miniverdienst Familienversichert bleiben können. (irgendwas um 300,- Grenze)
So nun kommt das weiter...
Ich bezahle jeden Monat an die KK... -> freiwillig versichert
Aber auf der Krankenkarte steht nach wie vor Familienversichert!
Was kann ich tun? was muss ich tun?
NEIN ich will (und kann) nicht freiwillig versichert sein, weil ich mir das ohne die Förderung die ich noch erhalte gar nicht bezahlen kann. Und theoretisch bin ich es ja auch garnicht- weil ich keine neue KK bekommen, habe keine neuen Versicsherungsschein - garnix. Laut Karte bin ich Famileinversichert, laut Kontoauszug bezahl ich jeden Moant etwas was ich garnicht zahlen müsste.

Muß mir das Geld erstattet werden? Wie geht man nun vor? Ich wurde ja auch falsch beraten in der Hinsicht das man mir verschwiegen hat das ich mich garnicht selber versichern muss. Ich weiß noch als ich der Frau am telefon das 0,- mitteilte das die so ein hmmtstja

Ich frage mich halt ob di esich dann rausreden das sie nur "vergessen" haben mir eine neue Karte zu schicken oder so ähnlich. ich war ja in der Zeit mal beim Doc...
Gruß W.