ich bin m32J, bis auf eine Vorerkrankung gesund, zurzeit fw. MG der GKV und beabsichtige bei der DKV eine PKV im Tarif BM5/0 bzw. M4/0 abzuschliessen.
Leider habe ich eine Vorerkrankung, bei der ich 1x Jahr stationär zur Vorsorgeuntersuchung muss.

Nun habe ich das Glück

Allerdings wurde mich schon gesagt, dass es wahrscheinlich zu einem Risikozuschlag kommen wird. (ablehnen kann man mich ja nicht


a) Hat jemand Erfahrungen über die ungefähre Höhe des Risikozuschlages?
b)Gibt es eine Begrenzung nach oben?
c) Sind auch Leistungsauschlüsse möglich?
d) gibt es in den GV (nur innerhalb DKV) Unterschiede?
Bis zur welcher Höhe würde es Sinn machen eine PKV abzuschliessen, bei relativ hoher Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme? (Geld spielt eine untergeordnete Rolle).
Vielen Dank für Antworten!