Frage zur gesetzliche KV und Krankenversicherungspflicht

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 01.11.2010, 23:08

Öhm Günni, fachchinesich?

Ich bin kein Sofa und kann daher auch kein fachchinesisch!


Sorry, vergil hat hier Kommentierungen eingestellt, die mit der eigentlich gestellten Frage nix zu tun haben.

Ich wollte einfach nur lapidar wissen, ob die von vergil genannten Kommentaren, es so sehen, wie er es zuvor behauptet hat (Kralle ist eine Antagsversicherung).

Aber das Ergebnis war mir schon klar. Vergil hatte sich ein wenig zuviel auf dem Fenster gelehnt!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 02.11.2010, 07:58

Rossi hat geschrieben:Öhm Günni, fachchinesich?

Ich bin kein Sofa und kann daher auch kein fachchinesisch!


Sorry, vergil hat hier Kommentierungen eingestellt, die mit der eigentlich gestellten Frage nix zu tun haben.

Ich wollte einfach nur lapidar wissen, ob die von vergil genannten Kommentaren, es so sehen, wie er es zuvor behauptet hat (Kralle ist eine Antagsversicherung).

Aber das Ergebnis war mir schon klar. Vergil hatte sich ein wenig zuviel auf dem Fenster gelehnt!


Hi Rossi,
ich habe da auch nicht auf das "Krankenkassen-Fach-Chinesisch" abgestellt sondern eher allgemein geschrieben.
Ich kam deshalb darauf weil ich gerade in einem Seminar war "Kundenberatung" und da ging es u.A. um diese Frage.
Wenn uns jemand etwas fragt oder ein Problem hat, dann meinen wir Fachleute meist bereits nach kurzer Zeit schon die Antwort zu wissen und schuetten dann unser ganzes Fachwissen über den "Armen" aus, obwohl er eigentlich etwas anderes wissen wollte oder bereits mit einem Bruchteil unserer Antwort zufrieden gewesen wäre. Ob unseres "enormen" Fachwissen trtaut er sich dann nicht mehr nachzufragen, weil, er will auch nicht als "begriffsstutzig" gelten, obwohl er wahrscheinlich wirklich nur einen Teil unserer Antwort so richtig verstanden hat.
Ich jedenfalls habe mich schon öfters dabei ertappt zu ausführlich zu reden und zu schreiben - wie jetzt beispielsweise.
Gruss
Czauderna

Schlappi
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 173
Registriert: 20.11.2010, 11:01
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitragvon Schlappi » 20.11.2010, 11:50

na sagt mal.

Fachchinesisch - das versteht doch kein Laie.
Versucht es doch einmal klar auszudrücken.

Jeder, ist verpflichtet eine Krankenversicherung abzuschließen um nicht der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen.
Die Allgemeinheit sind wir. Und ich bin wirklich nicht bereit für Leute denen ihr Krankenversicherungsschutz egal ist, aufzukommen.

Außerdem kann ich nicht verstehen, dass es Menschen gibt, die das Risiko auf sich nehmen ohne jeglichen Krankenversicherungsschutz durch die Welt zu pilgern.

Meine Gesundheit und die notwendige ärztliche Hilfe im Notfall ist für mich das wichtigste das es gibt.

Und ich kann nicht verstehen, dass man in allen Gesetzestexten nachschaut um eine Schwachstelle zu finden, um keine Krankenversicherung abschließen zu müssen.

Gruß
Schlappi


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste