Wechselmöglichkeiten von PKV in GKV bei selbst. Gewrb. m. AV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

OhneName2010
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 03:09

Wechselmöglichkeiten von PKV in GKV bei selbst. Gewrb. m. AV

Beitragvon OhneName2010 » 22.11.2010, 03:18

Hallo,

meine Frage ist:
Welche Möglichkeiten bieten sich für mich, von der PKV in die GKV zu wechseln?

Meine Situation:
Ich bin Jahrgang 1978.
Seit Januar 2010 selbständig gewerblich als Einzelunternehmer tätig.
Momentan freiwillig in der Techn. Krankenkasse versichert.
Gefördert mit Gründungszuschuss und im Rahmen davon auch freiwillig ueber die Arbeitsagentur AV (ArbeitslosenVersichert).

Ich ueberlege jetzt in die PKV zu wechseln.

Bei welchen Möglichkeiten koennte ich dann wieder zurück von der PKV in die GKV?

Soweit ich es verstanden habe bei folgenden Situationen:

1) Ich gebe die Selbständigkeit auf und beziehe ueber die Arbeitsagentur ALG 1. Richtig???

2) Ich gebe die Selbständigkeit auf und gehe in ein angestelltenverhältnis mit Verdienst unter der BEitragsbemessungsgrenze??? Richtig???

Sehe ich das richtig???
Und bestehen noch mehr Möglichkeiten?

Vielen Dank im Voraus fuer Ihre / Eure Hilfe.

Viele Grüße
Ohne Name

OhneName2010
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 03:09

Beitragvon OhneName2010 » 22.11.2010, 03:32

PS: und diese Frage noch rein Interesse halber:
Warum "zieren" sich die GKV denn eigentlichso, wenn es darum geht Versicherte aus der PKV wieder bei sich aufzunehmen? Verstehe ich ueberhaupt nicht.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 23.11.2010, 20:13

1 und 2 ist richtig erkannt, WENN das 55. Lebensjahr noch nicht erreicht ist.



warum die gesetzlichen KK sich zieren. Das versteht Du nicht ??

tun sie gar nicht, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.

Sie dürfen nicht aufnehmen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen eben nicht vorliegen.

Aber warum sind denn die gesetzlichen Voraussetzungen so. Ich versuch es mal ganz kurz zu erklären.

Du , jung, gesund, hohes Einkommen: privat jetzt günstig.
Im Jahr 2043, du 65 Jahre alt. nicht mehr jung, auch nicht merh so gesund (kommt so)

Jetzt mit angeommen 65 willst Du wieder zurück in die gesetzliche, weil evt. Rente nicht so hoch und in der gesetzlichen ja "nur" nach dem Einkommen die Beiträge berechnen.

FAZIT: während der Zeit der hohen Einkommen hast Du Dich dann aus der Solidargemeinschaft "verkrümelt" und würdest dann später wieder rein wollen.

Ich hoffe, ich konnte es mit einfachen Worten erklären, wie der Gesetzgeber die gesetzlich Versicherten (die immer einzahlen) schützen wollte.

OhneName2010
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 03:09

Beitragvon OhneName2010 » 26.11.2010, 15:56

Heinrich, vielen Dank.
ja, die 55 Jahre Grenze kenne ich. Tortzdem danke auch dafuer.

achso, dann DUERFEN die GKV einen halt nicht aufnehmen, wenn man unter bestimmten voraussetzungen aus der PKV kommt. liegt gar nicht daran, dass sie nicht wollen.

klar, dass sie mich als kostenrakete mit 65 jahren natuelrich nicht wollen wenn ich vorher jahrelang nur in die PKV eingezahlt hab.

ich denk da halt auch eher daran, wenn ich 5 jahre z.b. in der pkv bin, dann mit knapp 40 immer noch recht gesund bin und dann zurück in die gkv wollte.... aber da liegt es dann sichelrich daran, dass man gesetze halt nicht so personenindividuell gestalten kann um sie massenanwendbar / allgemeingueltig zu machen.

Schlappi
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 173
Registriert: 20.11.2010, 11:01
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitragvon Schlappi » 26.11.2010, 19:06

Hallo Leute,

ich verstehe nicht warum man überhaupt wieder aus der PKV in die GKV soll.

Beispiel ein junger Mensch versichert sich in der PKV mit einem Beitrag von ca. 300 € - vergleichbar in der GKV ca. 550 €

Den Differenzbetrag von 250 € zahlt er in eine Rentenversicherung ein und schon wird durch die spätere Rentenzahlung die vollen Krankenversicherungsbeiträge finanziert.

Aber ein Wechsel in eine PKV nur um Geld zu sparen halte ich nicht für richtig!

Gruß Schlappi


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste