ich moechte mir hier ein paar Infos und Tipps holen, bevor ich mich morgen ans Telefon setze und direkt mit den Versicherern spreche.
Meine Situation:
-24 Jahre alt (geb. Juli 1986) und wohnhaft bei den Eltern! Im Moment kein Einkommen...weder Selbststaendig, noch Angestellt. Ab April/Mai 2011 Student.
-Zuvor Selbststaendige Taetigkeit und PKV bei der HUK-Coburg im Einsteiger Tarif...Waehrend laengerem Auslandsaufenthalt in Anwartschaftsversicherung umgewandelt. Leider in Beitragsrueckstand geraten als ich noch im Ausland war (mein Fehler) und daraufhin wurde PKV gekuendigt.
-Seit der Kuendigung (November 2010) lebe ich ohne KV, da ich erst zur Arbeitsagentur gehen wollte (schlechte Idee) und schliesslich Job finden wollte (bisher erfolglos)!
Da ich mal wieder zum Arzt muss (habe Schilddruesenunterfunktion, daher notewendige Bluttests/Medikamente), wollte ich nochmal PKV in Angriff nehmen. Auch da es mir (meinen Eltern) nun finanziell etwas besser geht und ich mir eine PKV bis 150,- pro Monat leisten koennte!
Wie soll ich das nun anstellen? Hat jemand Erfahrungen mit den "Strafbeitraegen"? Kann ich evtl. in meinen alten Tarif bei der HUK zurueck?
VG und besten Dank an alle Antworter

PS: Habe die Selbststaendigkeit bereits Anfang letzten Jahres aufgegeben und werde seitdem durch meine Eltern finanziert...