KEINE Krankenversicherung - HILFE!!!

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 25.01.2011, 18:07

Sprich Basistarif und Verweis an die PKV.

Also entscheidend für eine freiwillige Versicherung ist das du innerhalb von 3 Monaten nach dem Ende der gesetzlichen KV, egal ob Familienversichert oder Mitglied, die freiwillige Mitgliedschaft anzeigst. Aber du bist selbst, gewesen bis also gleich im Anschluss in die Private Krankenvesicherung gegangen. Da du auch nicht versichert warst im Ausland und die letzte Krankenkasse in Deutschland ein Private wahr verweist dich die AOK an die PKV.

Wenn du jetzt sozugen durch die Hintertür zurück willst, gibt es da denn so ein kleines Problem, rossi hat hier ja denn schon verschiedene Wege aufgezeigt wie das denn geht, stellt sich die AOkquer. Ja macht sie, das heißt du müßtet einen Antrag stellen auf eine Versicherung nach § 5 Abs. 1 Nr. 13. die Vorversicherungszeit wird geprüft, die AOklehnt ab,Verweis PKV, du gehst in den Widerspruch, inzwischen bist du Student könntest dich jetzt als Student versichern und gut ist.

Aber ... denn müßtet du ja noch Geld löhnen für 5 Monate round about 715 € ggf. usw usw usw.

Achja § 19 SGB von wegen Krankheitsschutz bei lebensgefährlicher Erkrankung kommt hier auch nicht zum tragen, da die letzte Krankenkasse eine private wahr.

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 25.01.2011, 18:08

Öhm, welche letzte KV meint die AOK? Die AOK war doch die letzte GKV.

Oder meint die AOK die letzte priv. Kv.? Vermutlich ja. Aber wenn Du kurzfristig das Studium aufnimmst, würde ich nicht zur priv. Kv. gehen.

Bei Aufnahme des Studiums gehst Du einfach zur GKV hin und bittest um Ausstellung einer Mitgliedsbescheinigung. Du sagst, dass Du nunmehr ein Studium aufnimmst und zuletzt privat versichert gewesen bist. Du wirst definitiv keinen Antrag auf Befreiung als Student stellen und bittest daher um Ausstellung der Mitgliedsbescheinigung. Danach sollte es funtzen.

dantemunich
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2009, 00:00

Beitragvon dantemunich » 27.01.2011, 14:56

Vielen Dank Leute!!!

Werde euch auf dem laufenden halten und hoffe, dass ich nicht krank werde in der Zeit bis zum Studium...

=D>

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 27.01.2011, 16:33

Durchhalten, sind ja keine 2 Monate mehr, ansonsten melden.

dantemunich
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2009, 00:00

Beitragvon dantemunich » 16.02.2011, 13:31

OMG!!!

Hallo zusammen,

leider wurde mein Studienwunsch abgelehnt. Ich war so sicher das es klappt...

Habt ihr noch Ideeen, wie ich doch noch (kostenguenstig) an eine KV komme?

Bei der GKV wollen sie mich nicht, die PKV (Basistarif) kann ich mir nicht leisten...Hab ich Chancen, dass mir die ARGE hilft??????

Weiss nicht mehr weiter :(

VG

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 16.02.2011, 20:32

ARGe ja das geht, denn da zur Zeit nicht versichert bist würde ggf Anspruch auf ALG II bestehen


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste