Selbstständigkeit aufrechterhalten bei Wechsel PKV -> GKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Gisi
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2011, 12:08
Wohnort: Gummersbach

Selbstständigkeit aufrechterhalten bei Wechsel PKV -> GKV

Beitragvon Gisi » 31.01.2011, 12:15

Hallo,

ich bin seit einigen Jahren als Freiberuflerin tätig und beabsichtige, aufgrund schlechter Auftragslage in Kürze eine Teilzeittätigkeit als Angestellte aufzunehmen. Im Dezember 2009 bin ich in die PKV gewechselt, davor war ich zuletzt über 10 Jahre freiwiliig in der GKV. Wäre es trotz Teilzeitbeschäftigung (und Rückkehr in die GKV) möglich, die freiberufliche Tätigkeit fortzuführen ... wenn auch in weitaus geringerem Umfang, so wie es sich gerade ergibt? Ist das erlaubt oder hat das irgendwelche Konsequenzen?

Vielen Dank im Voraus!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 31.01.2011, 19:19

Hi Gisi
die Kasse (neuerdings die Rente) prüft den versicherungsstatus bezüglich Arbeitszeit und Einkommen und stellt entweder die Versicherungspflicht fest, dann in die GKV oder eben die Versicherungsfreiheit dann weiter PKV.
Ein sicheres Indietz ist zum Beispiel wenn Sie Angestellte beschäftigen. (> als 401 Euro)
Gruß

Gisi
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2011, 12:08
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon Gisi » 31.01.2011, 19:37

Vielen Dank. Und nach welchem Zeitraum findet solch eine Prüfung statt? Ich meine, wenn ich als Angestellte arbeite, dann muss ich doch sofort die KV wechseln, oder? Angestellte hatte ich übrigens nie ...


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste