Probleme mit der Versicherung

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

ebruuu
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2011, 01:02

Probleme mit der Versicherung

Beitragvon ebruuu » 09.02.2011, 01:19

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um folgendes: ich habe ab Januar 2010 angefangen als Werkstudent zu arbeiten. In den ersten 4 Monaten habe ich monatlich ca. 1000€ verdient. Anschließend habe ich von Mai bis September monatlich ca. 70 €, von Oktober bis November habe ich wieder 1000€ und im Dezember garnichts verdient. Seit Oktober bin ich als Student versichert und zahle die üblichen 63€. Vor Oktober war ich Familien versichert und wurde gekündigt, weil ich auf die Beriefe der Krankenkasse nicht geantwortet habe. Sie wollten meine Lohnabrechung haben. Nun habe ich wieder einen Brief bekommen, indem steht das ich meine Lohnabrechnung von 2010 bei denen abgeben soll. Das will ich aber nicht, weil ich sicher bin, dass wenn ich es mache, ich auch für die 5 Monate indem ich kaum was verdient habe, der Kasse Geld zurück zahlen muss, also die üblichen 63€. Was für Probleme können entstehen, wenn ich die Lohnabrechnung nicht abgeben?
Ich danke schon im voraus für eure Anworten.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 09.02.2011, 21:31

Die Kasse weiß was du verdient hast, beiuns läuft immer ein Abgleich Werkstudent Familienversicherte, das heißt denn 1000 € / Monat i Somit über den monatlichen Grenze von 365 €. Nu das hätte den 63 € im monat gekostet und gut, aBer naja , kannman auch alles im rahmen der amtshilfe übe den RV Träger und dem Finazamt laufen lassen ELENA sei Dank. Im übrigen wenndu bei der gleichen Kassse als Werkstuden versichert warst weiß die Kasse was du verdient hast.
Aber egal viel Lärm um nichts. Was kwinwm qas nützt.

ebruuu
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2011, 01:02

Beitragvon ebruuu » 10.02.2011, 00:49

hi und danke für deine antwort.

ich hab kein problem damit die 63 € für die monate zu zahlen in dem ich 1000 € verdient habe aber nun wenn die dann von mir für die 5 monate in dem ich nur 70 € verdient habe auch noch die beitäge abknopfen wollen dann ist das ziemlich ***** für mich.

also meinst du ich soll ihnen die abrechnungen geben und auch damit rechenen das ich die beiträge für die 9 monate rückwirkend zahlen muss?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 10.02.2011, 20:22

Das gilt auch nur für die 4 Monate.Denn geht die familienversichrung wieder vor, da dein Einkommen denn unter 365 € ist.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste