Kassenwechsel mit Vorerkrankung ?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 21.02.2011, 15:32

ralowitsch hat geschrieben:Die Vorerkrankung liegt 4 Jahre zurück ( Herzinfarkt ). Laut dem Vermittler ist dies verjährt und muß nicht mit angegeben werden. Ich nehme an, da hat er auch gelogen, oder wie ist es richtig ?


Ich vermute mal, dass sie bestimmt seit dem akuten Herzinfarkt zur Nachsorge bei einem Kardiologen waren, oder?
Eventuell nehmen sie sogar regelmäßig Medikamente ein.
Dieses müssen Sie alles angeben...

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Ihre Fragen dazu dienen, die Gesundheitserklärung bewusst falsch abzugeben und die eventuellen Konsequenzen abzuwägen, für den Fall, dass Ihre Täuschung auffliegt.

Wir haben hier alle die gleiche Aussage getroffen und unsere Meingung zu Ihrem "Vermittler" diplomatisch formuliert. Sie sollten sich im eigenen Interesse auf das Spielchen nicht einlassen... und wir werden Ihnen hier keine Tipps geben, wie man die Risikogemeinschaft einer PKV betrügen kann und mit nur geringen Konsequenzen rechnen muss....

Beste Grüße

Erdal Kacmaz

ralowitsch
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2011, 13:13

Beitragvon ralowitsch » 21.02.2011, 16:12

Vielen Dank, dass Sie sich alle darum bemüht haben, mir die Lage genau zu schildern. Meine Fragen bzw. Ihre Antworten sollten mir bei einer Entscheidungsfindung helfen. Ich will niemanden betrügen, ich wollte nur erfahren, ob man mich reingelegt hat.

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 21.02.2011, 16:29

ralowitsch hat geschrieben:Vielen Dank, dass Sie sich alle darum bemüht haben, mir die Lage genau zu schildern. Meine Fragen bzw. Ihre Antworten sollten mir bei einer Entscheidungsfindung helfen. Ich will niemanden betrügen, ich wollte nur erfahren, ob man mich reingelegt hat.


"Reingelegt hat"??

Haben Sie den Antrag bereits gestellt und sind schon versichert?
Für mich klang es bis jetzt so, als ob Sie noch in dem Stadium vor der Antragstellung befänden...

ralowitsch
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2011, 13:13

Beitragvon ralowitsch » 21.02.2011, 16:45

... reinlegen will. Ich habe das so gesehen, dass ich schon mit so einem Angebot reingelegt worden bin.

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 21.02.2011, 18:51

Hi,
mir drängt sich hier ein Verdacht auf, aber die Geschichte könnte stimmen ;-P
Ansonsten find' ich die Idee von Herrn Gutsch wirklich ganz gut, rechtlich aber problematisch.

Gruß
Philipp

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 21.02.2011, 19:33

Eine letzte Frage möchte ich noch beantworten :-)

"""Okay, dann steht man ohne Versicherung da. Ist aber mittlerweile ungesetzlich. Was also tut man ? Geht man zum Vorversicherer und sagt : freut Euch, da bin ich wieder, gebt mir meinen schönen Basistarif zurück.
Tut mir Leid, ich habe einen Fehler gemacht.
Was wird einem da erwarten ?"""

Gesetzt den Fall es folgt ein zweiter Infarkt, soll ja nicht ungewöhnlich sein, in diesem Zusammenhang kommt die Kasse auf den Trichter das es der Zweite ist und der erste verschwiegen wurde.
Was passiert jetzt? Ihre Kasse ficht den Vertrag wegen arglistiger Täuschung an und wirft Sie raus.
Sie kommen nach 4 Wochen Krankenhaus und sechs wochen Reha wieder nach Hause gehen zu einer anderen Versicherung und Beantragen den Basistarif.
Alles wird gut :-)

Nur die Kosten 4 Wochen Krankenhaus 2 OPs
& Wochen Reha auchja die Rechnungen dafür liegen noch auf Ihren Tisch :-)
Gruß
Ps. mir eine Video Kopie zukommen lassen :-)
Ross und Reiter kann man in so einem Fall auch mal nennen.

romkatzi
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 98
Registriert: 23.10.2009, 13:11

Beitragvon romkatzi » 24.02.2011, 13:09

jo und die geleisteten Beiträge bekommt man auch nicht wieder...


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste