Verheirateter ausländischer Student... brauche Versicherung

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

lebewesen
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 11.03.2011, 21:03

ausländischer

Beitragvon lebewesen » 13.03.2011, 09:47

Ja, ich bin noch an der Uni angeschrieben

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 470
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 13.03.2011, 11:29

Rossi hat geschrieben:Tja, wirklich alles dumm gelaufen.

Du hast schon damals einen fatalen Fehler gemacht, indem Du einen Antrag auf Befreiung als Student bei der GKV beantragst hast.

Damit musst Du definitiv während des Studiums in der PKV verbleiben. Da geht leider kein Weg dran vorbei.
Alles andere wäre Betrug und dazu möchte hier sicher Keiner beitragen.

MfG
ratte1

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 13.03.2011, 12:12

Mit sicherheit nicht, die einzigste alternative die noch denn bleibt wäre bis Juli durchhalten und denn in die Familienversicherung der Ehefrau,

Gruß

jochen

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 13.03.2011, 13:20

Okay, die Killervorschrift, die wir haben, ist der § 10 Abs. 1 Nr. 3 SGB V:

§ 10 Familienversicherung SGB V



(1) Versichert sind der Ehegatte, der Lebenspartner und die Kinder von Mitgliedern sowie die Kinder von familienversicherten Kindern, wenn diese Familienangehörigen

....


3. nicht versicherungsfrei oder nicht von der Versicherungspflicht befreit sind; dabei bleibt die Versicherungsfreiheit nach § 7 außer Betracht,



Da Du dich damals auf Antrag von der Versicherungspflicht als Student in der GKV befreien lassen hast, kommst Du während des Studiums nach den materiellen Rechtsvorschriften nicht in die Familienversicherung der Holden.

Aber weißt Du was, ich würde es probieren und den Anzeigebogen zur Familienversicherung ausfüllen und bei der Kasse einreichen. Fülle den Bogen wahrheitsgemäß aus. Beantworte alle Fragen komplett. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies bei der Kasse druch die Lappen geht.

Also, bitte nicht Schummeln!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 13.03.2011, 13:22

Hm, ich habe mir jetzt mal den Anzeigebogen der großen Kasse mit dem A - aus meiner Region - angeschaut.

Da steht noch nicht einmal die Frage, ob man sich auf Antrag von der Versicherungspflicht hat befreien lassen.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 470
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 13.03.2011, 13:24

Rossi hat geschrieben:Hm, ich habe mir jetzt mal den Anzeigebogen der großen Kasse mit dem A - aus meiner Region - angeschaut.

Da steht noch nicht einmal die Frage, ob man sich auf Antrag von der Versicherungspflicht hat befreien lassen.
Nee,vllt nicht. Aber bestimmt, ob sich jemand noch im Studium befindet. Und zusammen mit der Angabe, dass man zuletzt PKV versichert war, ist der Rückschluss einfach.

MfG
ratte1

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 13.03.2011, 15:31

Jooh, dann würde ich mal sagen, dass der Poster den Anzeigebogen einfach ausfüllt.

Mal sehen, ob es der Kasse auffällt.

Wenn es nicht auffallen sollte, dann hat er eben Glück.

Dabei kann man dem Poster dann auch nicht vorsätzlich falsche Angaben unterstellen. Er hat alles angegeben.

Ich könnte mir vorstellen, dass es durchaus funtzen könnte.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 13.03.2011, 17:12

aha so so

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 13.03.2011, 18:03

Na logo, so!

Ich glaube schon, einige Kasse merken dies nicht. Warum auch immer!?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 13.03.2011, 18:27

Einige ?.....

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 13.03.2011, 18:37

Hallo,
wo kein Kläger, da kein Richter - so einfach ist das - mit der Dummheit (Unwissenheit könnte es auch nennen) Anderer rechnen und schwupps, spielt das Recht keine Rolle mehr - mit dieser Art von "Beratung" lässt sich so ziemlich alles regeln - cool.
Gruss
Czauderna

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 13.03.2011, 21:52

Nu mal Butter bei die Fische "Czauderna, ratte1 und vergil"!

Sind wir uns ggf. einig, dass dies bei einigen Kassen in der hier eingstellten Fallkonstellation vermutlich durch die Lappen geht und der Kunde ein schönes Begrüßungsschreiben von der Kasse erhält?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 14.03.2011, 19:00

Ich habe doch geschrieben einige ???


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste