Beitragvon fwilke » 31.07.2007, 21:20
Hallo guitarjojo99,
mit dem PS ist schon mal eine wichtige Frage geklärt.
Was den Beitrag für die Signal angeht, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1.) Du hast keine Selbstbeteiligung und den Tarif KK-Plus.
2.) Du hast eine Selbstbeteiligung von 390€, den Tarif KK1 und noch irgendein Tagegeld versichert.
3.) Du hast irgendeinen anderen Tarif der Signal und zusätzliche ne Menge Schnickschnack versichert.
Welche der drei Varianten trifft zu?
Was Deine Wünsche angeht, so sind diese alle falsch - sorry!
Es gibt für einen akzetablen Preis KEINE Private Krankenversicherung, bei der Du in allen drei Bereichen (amb, stat, zahn) ohne Restkosten da stehst, im Zahnbereich schonmal gar nicht.
Die Aussage, einen möglichst geringen Selbstbehalt haben zu wollen, ist zwar verständlich, aber für Selbständige nahezu immer der falsche Weg.
Das billigste Angebot kommt von der HUK - das kann ich so stehen lassen. Billig! Der Tarif E100 ist wirklich billig - aber nicht empfehlenswert, außerdem kostet der 110,18€ oder du hast ein falsches Alter angegeben.
Das gilt für alle Tarife: Billig ist nicht empfehlenswert. Stell Dir mal vor, du bleibst für den Rest deines LEbens in der PKV - im Tarif E100 der HUK...
Willst Du das hier: Primärarztprinzip, sonst nur 80% Erstattung der Rechnungen, keine Erstattung für einen Cechk-Up, 20% Eigenanteil bei Arznei-/Verbandmitteln bis 2.500€ Rechnungsbetrag (also weitere 500€ SB ), keine Erstattung von Nährmitteln, 20% Eigenanteil bei Heil-/Hilfsmitteln (bei stark eingeschränktem Katalog) ohne Begrenzung nach oben, keine Erstattung von Heilpraktikerleistungen, keine Erstattung von Psychotherapie, keine Erstattung bei ambulanten oder stationären Kuren, keine Leistung für Fahrtkosten bei Dialyse oder Chemo-/Strahlentherapie, keine Leistungen für Sterilisation, keine Leistungen für Behandlungen und Mittel zur Gewichtsreduktion, Perücken bis 250€ nur bei Haarausfall durch Chemotherapie,
Material- und Laborkosten wie bei Kassenärzten, einmal jährliche 60% der Kosten für Zahnprophylaxe, 60% für Inlays und Implantate nur wenn aus medizinischen Gründen nichts anderes möglich ist, verblendete Kronen nur im Frontbereich, keine Leistungen für Kieferorthopädie.
So, das reicht erstmal, oder willst Du mehr?
Du sagtest, Du hast ein Angebot? Von wem? Wer hat Dich beraten? Welche Fragen wurden Dir gestellt? Schick denjenigen zum Teufel, wenn die o.g. Einschränkungen NICHT Deinen Wünschen entspricht.
Tipps gibt's nicht - es gibt nur sinnvolle Vorschläge nach einer Beratung. Dafür ist das Thema zu heikel!
Frank Wilke