habe durch Zufall mittels Google dieses Forum hier gefunden, etwas auch schon herum gestöbert und fühle mich etwas erschlagen, ganz ehrlich. Sehr viele verschiedene Themenkomplexe - wow. Mir war nicht bewusst, wie komplex dieses Thema ist

Nun zu meinem Problem:
- Ich bin noch 26, werde aber dieses Jahr noch 27 Jahre alt!
- bin über meinen Vater bei der KVB familienversichert
- habe während meines Studiums teilweise über 20h gearbeitet und war dadurch gesetzlich krankenversichert. Das war aber nicht durchgängig. Hatte auch mal mein Studium pausiert gehabt und hatte mal 1 Jahr Vollzeit gearbeitet und war dadurch natürlich gesetzlich versichert.
- mache eine Psychotherapie (!)
Und genau beim letzten Punkt liegt ja anscheinend das Problem. Habe schon durch die Suche herausfindne müssen, dass es dadurch sehr schwer wird eine neue Krankenkasse zu finden!
Denn dadurch, dass ich 27 Jahre werde, kann ich ja nicht mehr familienversichert bleiben und aufnehmen tut mich die KVB nicht. Jetzt habe ich aber in einem anderen Thread gelesen, in dem es aber über einen KVB-versicherten Studenten ging, dass es jetzt ein Urteil gab, wonach mich die KVB behalten muss?!? Oder hab ich was falsch verstanden.
Auf Nachfrage hat mir die KVB gesagt, dass sie leider keine Studenten aufnimmt und eine reine Beamtenkrankenkasse ist. Wie ich hier diesem Forum entnehme, ist die KVB keine richtige PKV!?
Ich habe auch schon bei meiner GKV angerufen, wo ich ja zwischenzeitlich war. Aber ich kann mich leider nicht freiwillig bei ihnen versichern, da ich mich ja zu Beginn des Studiums befreit habe und privat versichert sein muss. Aber auch als Nicht-Student müsste ich mich privat versichern, meinten sie, weil ich in den letzten 24 Monaten länger bei einer PKV war als bei einer GKV.
Bin verwirrt und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann
