Hallo zusammen,
ich(43), meine thailändische Ehefrau(35) und unsere beiden Kinder (2+4) sind in der PKV versichert.
Ich bin Angestellter und trat vor 11 Jahren in die PKV ein. Meine Ehefrau ist nicht berufstätig und mit dem Zuzug nach Deutschland ebenfalls in der PKV.
Im nächsten Jahr werde ich die JAE-Grenze (2002) unterschreiten.
Wechselt nun meine gesamte Familie von der PKV in die Gesetzliche Familienversicherung oder wird es da eine Splittung geben ?
Viele Grüße
Kai-Uwe
Frage zu Unterschreitung JAE-Grenze
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Hallo,
wenn du selbst aufgrund des Eintritts von Krankenversicherungspflicht Mitglied der GKV. wirst, dann haben deine Frau und deine Kinder alle Anspruch auf die kostenlose Familienversicherung, vorausgesetzt, sie haben keine Einnahmen über 365,00 € mtl. - Der PKV sofort eine Mitgliedsbescheinigung der GKV Kasse vorlegen, damit es nicht zu Überschneidungen kommt.
Gruss
Czauderna
wenn du selbst aufgrund des Eintritts von Krankenversicherungspflicht Mitglied der GKV. wirst, dann haben deine Frau und deine Kinder alle Anspruch auf die kostenlose Familienversicherung, vorausgesetzt, sie haben keine Einnahmen über 365,00 € mtl. - Der PKV sofort eine Mitgliedsbescheinigung der GKV Kasse vorlegen, damit es nicht zu Überschneidungen kommt.
Gruss
Czauderna
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste