Ich, bzw. Männe, hat ein jetzt großes Problem

zur Situation:
Er ist selbständig und seit 2004 ohne Versicherungsschutz. Die Frage nach dem "Warum" muss ich ehrlich beantworten: aus Kostengründen. Jetzt haben wir einen kleinen Sohn und das Pflichtbewusstsein übersteigt nun die Leichtfertigkeit.
Aaaaber nun steht er vor dem großen Problem eine PKV zu finden, die ihn ohne Vorversicherung nehmen und das, wenn möglich, nicht zum Basistarif. Ich muss dazu sagen, dass er bereits eine ärztliche Untersuchung hat vornehmen lassen. Im Bericht wird sein vorhandenes Venenleiden erwähnt, was die Versicherungen zusätzlich abschrecken wird.
Die Hallesche Krankenversicherung hat ihn aus og Gründen bereits abgelehnt.
Wie können wir am besten vorgehen, um schnellstmöglich den Versicherungsschutz zu erlangen?
Welche Kosten (Strafgebühren, rückwirkende Beiträge uä) werden auf uns zukommen?
Vielen lieben Dank schon mal fürs Antworten.