Welche ist die Richtige???

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

OMa79
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2007, 16:07

Beitragvon OMa79 » 16.08.2007, 16:43

Hallo Kaitan,

ich kann Dich sehr gut verstehen, bin ich doch im Augenblick in der gleichen Situation wie Du! (männlich, 28 Jahre, Beamter auf Probe, Lehrer in Bayern, ebenfalls auf der Suche nach der "für mich richtigen PKV"). Ein schwieriges, nervenaufreibendes Unterfangen, wie ich finde. Und im Übrigen habe ich den Eindruck, dass die hier geposteten Beiträge leider zum Großteil nicht weiterhelfen, zumal dann, wenn sich zwei, drei Vermittler hier persönliche Rededuelle liefern. Schade!

Aber vielleicht kann ich ja durch meinen Beitrag die Diskussion wieder auf das zurückführen, was Dir vermutlich ursprünglich wichtig war. Nämlich ein paar verlässliche und verständliche Aussagen von Experten zu bekommen. Natürlich hat Frank Wilke recht, wenn er Dir zu einem Makler rät. Aber: Woher weiß ich denn, welcher Makler mich wirklich gut berät? Sorry für das Misstrauen - aber das hat sich die Branche selbst zuzuschreiben.

Möchte Dich, Kaitan, kurz über meine "Eindrücke" in Kenntnis setzen: Bin nach nunmehr bereits drei Beratungsterminen mit Maklern, zwei weiteren Terminen mit Ausschließlichkeitsvertretern und unzähligen Stunden der eigenständigen Leistungsanalyse zu folgendem Zwischenstand gekommen:
Ich denke, dass für meine Bedürfnisse (= ein möglichst sinnvolles Preis-Leistungs-Verhältnis, bitte sehr!) folgende Gesellschaften besonders interessant sind: ALTE OLDENBURGER, BARMENIA, LKH, UNIVERSA. Die meisten meiner Kollegen gehen entweder zur BKK (relativ teuer) oder zur DEBEKA (mein Eindruck: irgendwo mittendrin, aber nicht gerade Spitze).

Kaitan
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 10.08.2007, 00:02
Wohnort: München

Beitragvon Kaitan » 16.08.2007, 21:11

Hi..,danke für dein kurzes Zwischenergebnis

Die Oldenburger hat leider keinen Beihilfeergänzungstarif. Da fällt die schonmal flach.

Ich bin grade am Schwanken zwiwschen der Barmenia, Debeka, Universa und LKH.

Obwohl die Universa ne ewig lange Staffelung bei den Zähnen hat.

Hab auch schon 2 Maklertermine und 2 Versicherungstermine gehabt.

einer kannte wohl nur die Kammer und Axa und der andere Makler hat mir 1000 Seiten mitgegeben und meinte ich soll selber vergleichen... Super Makler......

Und bin auch nicht schlauer als vorher....
Verzweiflung pur :)

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Beihilfe-Ergänzung

Beitragvon eastman » 23.08.2007, 12:30

Ein Ergänzungstarif- zumindest für die Kürzungen bei den Material-und Laborkosten - kann man ja auch bei Versicherer B abschließen. Spätestens damit könnten auch Angebote bspw. der AO interessanter für Beamte werden. :wink:

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 23.08.2007, 20:46

Hallo eastman,

Es geht z.B. NICHT bei Allianz, ARAG, Barmenia, Continentale, DBV Winterthur, ... ich will das Alphabet nicht durchgehen.... kannst Du mir bitte einige GEsellschaften nennen, die das so machen?

Weißt Du zufällig, ob auch für diesen Fall der Versicherer auf sein Kündigungsrecht verzichtet?

Frank Wilke

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Ja, wie nun?

Beitragvon eastman » 23.08.2007, 21:02

Hallo, Herr Wilke-
ich habe ein wenig in Ihren alten postings gelesen. Glaube, Sie speziell sind gerade auf dem Holzweg. Geben Sie mir mir mal eine pn über die Versicherungssituation. :?:
PS: Jeder Makler sollte eigentlich wissen, wie es funktioniert.... :wink:

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 24.08.2007, 11:21

Hallo eastman,

danke für die zugesendeten Informationen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob es das ist was Sie mir schicken wollten - zumindest habe ich beim ersten überfliegen keinen Hinweis auf die Gesellschafte gefunden, so dass ich die Versicherungsbedingungen nicht prüfen kann.
Um welchen Versicherer handelt es sich hier?

Vielen Dank für die Unterstützung
Frank Wilke

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Immer noch die Ergänzung

Beitragvon eastman » 24.08.2007, 11:35

Hallo, Herr Wilke-
aus leidvoller 17jähriger Berufserfahrung möchte ich wirklich gern den Kunden/Interessenten helfen...und weniger Kollegen schlau beraten. Geht natürlich nicht zwingend und direkt an Ihre Adresse!
Das Schlimme ist, daß Viele das Gehörte/Gelesene im Nachgang gern als ihr eigenes Wissen weiterverkaufen....und meist nicht mal richtig nachplappern konnten...
So dachte ich, das Dokument wäre ausreichend....hmmmm....offenbar nicht.Allerdings habe ich auch ein Faible für Beamte und kümmere mich um Grenzfälle des Lebens. Also - gehen wir nochmals über pn....???Grüße von der eastcoast-the eastman :wink:

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 24.08.2007, 22:04

Hallo eastman from eastcoast,

den Hinweis auf eine mögliche Belehrung meinerseits habe ich entgegen genommen und sage hier auch ganz klar, dass ich Wissenslücken habe. Umso mehr freut es mich, wenn die Kollegen aus der Branche (und das geht direkt an Ihre Adresse!) sich gegenseitig helfen, anstatt das übliche "Ich weiß nicht, was der Kollege vor mir erzählt hat, aber schlechter als meine Meinung war's auf jeden Fall"-Spiel zu spielen.

Daher nochmal offiziell an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank!

Frank Wilke


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste