Versicherungsmöglichkeiten ?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

anonymous123
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2012, 21:57

Versicherungsmöglichkeiten ?

Beitragvon anonymous123 » 02.04.2012, 22:06

Hey Leute,

habe folgendes Problem:
nachdem meine Mutter gestorben ist habe ich über die Deutsche Rentenversicherung Halbwaisenrente bezogen. Somit war ich auch über die Selbige Krankenversichert. Nun bin ich aber fertig mit der Schule, bin über 18 und habe bisher noch keine Ausbildung gefunden, wodurch die Zahlungen diesen Monat und somit auch die dazugehörige Krankenversicherung eingestellt wurde. Mein Problem ist jetzt das ich keine Krankenversicherung habe was natürlich sehr wichtig für mich ist.
Zu Hause wohne ich auch seit diesem Monat nicht mehr, da ich zu meinem Freund gezogen bin.
Wie kann ich mich jetzt wieder Krankenversichern ? Privat ist für mich keine Option da ich mir das nicht leisten kann.
Gibt es noch andere Möglichkeiten außer Hartz IV zu beantragen ?

Hoffe jemand kann mir da helfen.

LG A.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 03.04.2012, 07:16

Job suchen

anonymous123
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2012, 21:57

Beitragvon anonymous123 » 04.04.2012, 19:37

ja klar... als ob ich das nicht mache...trotzdem bin ich solange ich KEINE Arbeit habe nicht versichert und DAS ist das Problem...das ich wenn ich Arbeit habe versichert bin das weiß ich auch selbst... da is deine Antwort mir keine Hilfe... also in Zukunft bitte nur ernst gemeinte Antworten die mir auch weiterhelfen...

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 04.04.2012, 20:02

Tja, es gibt einen Weg und jenes ist Hartz IV zu beantragen. Aber dies möchtest Du ja auch nicht.

Von daher bleibt nur ein Job übrig.

Oder vielleicht ne Heirat mit dem ggf. solidarversicherten Holden. Dies würde auch gehen.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 05.04.2012, 06:57

Möglichkeit 2 wäre weitere Berufs- oder Schulausbildung beginnen, denn weiter Halbwaisenrente beantragen, denn ist man wieder versichert. Oder in die Familienversicherung des leiblichen Vaters, so dies möglich ist. dies geht bis zur vollendung des 23 Lebensjahres, wenn nicht bleibt nur sich freiwillig zu versichern bzw diebürgerversicherung macht den 154 € im Monat- Ergo mal ein bisschen Attacke machen.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste