Rückwirkend krankenkasse suchen?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Powershot
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2012, 10:00

Rückwirkend krankenkasse suchen?

Beitragvon Powershot » 17.07.2012, 10:06

Hallo
Ich hab nach langem wirrwarr und einem Arbeitgeberwechsel nun letztendlich erfahren dass ich seit dem 01.06.2012 ohne Krankenversicherung bin.
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich bei der Barmer GEK über meinen vorherigen Arbeitgeber versichert, diese können mich jedoch nicht freiwillig weiterversichern und kündigen mir daher zum 31.05.2012 die Mitgliedschaft.
Seit dem 01.06.2012 arbeite ich als geringfügig beschäftigter, allerdings auf einer auf 50 Tage befristeten Anstellung, sodass keine Sozialversicherungspflicht besteht.

Nun ist meine Frage, was muss ich nachträglich wie machen oder mich anmelden, um das wieder ins Lot zu rücken? Die Barmer frau meinte ich müsse mich privatversichern.
Auch ist es so dass ich es schaffen könnte mich noch im Juli zu immatrikulieren, sodass ich dann in die studentenkasse komme.
Nur gibt es da dann Hindernisse weil ich momentan ohne KV bin?
bitte um eine schnelle Antwort, is ein ziemliches durcheinander grad.

Mit freundlichen Grüßem

Paul

P.S. bin ab dem 01.06.2012 auch wieder Kindergeld- und somit beihilfeberechtigt

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 21.07.2012, 09:29

Was ist denn dein jetziger status, warum beihilfeberechtigt, was machst su, studierst du usw?

Powershot
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2012, 10:00

Beitragvon Powershot » 21.07.2012, 11:30

Also momentan bin ich kurzfristig geringfügig angestellter, beihilfeberechtigt weil mutter beamtin und am 01.06.12 nach auslandsaufenthalt erste Studienbewerbung abgeschickt.

Hab nun letztendlich rausbekommen dass ich seit 31.05.12 nichtmehr versichert war, hab aber nochmal mit dem deutschen Ring telefoniert wo ich während der Schulzeid war und komm wieder rein ab 01.06 rückwirkend bei Beiträgen von ~70 Euro/Monat(Dank der Beihilfe)

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 21.07.2012, 11:35

günstiger als die bürgerversicherung nach § 5 aAbs. 1 Nr. 13 zu 147 €. Mit Beginn des Studiums besteht grundsätzlich Versicherungspflicht, wenn das studium aufgenommen wird, kostet denn rund 77 € im Monat im Bereich der GKV. Man kann sich auch von der Versicherungspflicht befreien lassen. Das heißt jetzt also du bist wieder krankenversichert?


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste