Ist meine Beitragserhöhung rechtens?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Brotherkonto
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2012, 16:19

Ist meine Beitragserhöhung rechtens?

Beitragvon Brotherkonto » 15.08.2012, 16:59

Hallo zusammen,

es geht um Folgendes: Im Mai habe ich meinen Job gekündigt, mein Nebengewerbe, mit dem ich ca. 400 Euro netto verdiene, läuft weiterhin. Ich erhalte keine Leistungen vom Arbeitsamt. Bisher habe ich 150 Euro für die freiwillige Versicherung zahlen müssen, jetzt will mir die AOK den Beitrag für Selbstständige/Existenzgründer mir Förderung für 218,45 Euro andrehen. Sie sind der Meinung, dass mein Nebengewerbe jetzt mein Hauptgewerbe ist. Mein Nebengewerbe ist aber weiterhin ein Nebengewerbe und hauptberuflich wäre ich dann "Arbeitslos" oder sehe ich das falsch?

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 471
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 15.08.2012, 21:11

Hallo,

gibt es außer dem 400-Euro-Job weitere Einkünfte?
Wenn ja welche und welcher Höhe? Wenn nein, wovon wird der Lebensunterhalt außerdem bestritten (z.b. Sparguthaben)?

MfG
ratte1

Brotherkonto
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2012, 16:19

Beitragvon Brotherkonto » 15.08.2012, 23:20

Ich bin 20 und wohne noch bei meinen Eltern, die bekommen jeden Monat 200 Euro von mir. Ich hab momentan 1800 Euro auf dem Konto, das wars. Für die kommende Zeit werde ich damit über die Runden kommen, bis ich was neues gefunden habe. Hab sonst kein weiteres Sparguthaben.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste