Berufsunfähigkeit (Rente) in der Elternzeit

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

private BU Rente = Leibrente

Beitragvon Vergil09owl » 18.08.2012, 19:29

http://www.vdek.com/versicherte/familie ... kommen.pdf

Wenn denn die Rente nicht über375 € liegt ja, wennn sie über 375 € ist keine Familienversicherung möglich.

zuelle
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2012, 23:07

Beitragvon zuelle » 20.08.2012, 19:46

Da bin ich drüber.
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten, hat mir sehr geholfen!!!
Falls jemandem noch was einfällt bitte Posten.

Grüße Zülle

zuelle
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 16.08.2012, 23:07

Beitragvon zuelle » 28.08.2012, 15:43

Hallo, eine Frage hätte ich da noch,

wie sieht es dann nach der Elternzeit aus, wenn ich Arbeitslos werde und ALG 1 bekomme?

Muss ich auch von meiner Privaten Rente Krankenkassenbeiträge bezahlen oder ist das übers Arbeitslosengeld gedeckt?

Vielen Dank für Euere Hilfe

Grüße Zuelle

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 28.08.2012, 18:47

Mein, wenn die Pflichtversicherung übers ALG I geht, dann brauchst Du aus der priv. BU-Rente keine Beiträge zu zahlen.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste