Hallo,
ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und vom Arbeitsamt habe ich eine 6monatige Ruhezeit erhalten wo ich kein ALG bekomme und ich mich für diesen Zeitraum freiwillig krankenversichern muss. Die GKV verlangt von mir 395,- EUR (inkl. Pflegeversicherung, 2.400,- EUR Bemessungsgrundlage). Mein Mann ist in der PKV. Das erscheint mir sehr hoch. Meine Frage:
Kann ich ohne Kündigungsfrist in eine andere GKV wechseln? Ich habe im Internet wesentlich günstigere GKV gefunden?
Arbeitslos, 6 Mon Ruhezeit, GKV verlangt hohen Beitrag
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Du musst Dich nicht freiwillig versichern; hierfür besteht kein Zwang.
Wenn Du allerdings ab der Aufhebung des Arbeitsvertrages über keine ausreichende Absicherung im Krankheitsfall verfügst, dann bist Du automatisch ab dem Ende der Beschäftigung pflichtversichert im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V. Die Beitragshöhe ist gleich!!!
Also, wenn Du eine private KV/PV mit den Leistungsumfang einer gesetzlichen KV/PV nachweisen kannst, dann bist Du ab diesem Zeitpunkt aus der Nummer raus, sonst nicht!!
Wenn Du allerdings ab der Aufhebung des Arbeitsvertrages über keine ausreichende Absicherung im Krankheitsfall verfügst, dann bist Du automatisch ab dem Ende der Beschäftigung pflichtversichert im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V. Die Beitragshöhe ist gleich!!!
Also, wenn Du eine private KV/PV mit den Leistungsumfang einer gesetzlichen KV/PV nachweisen kannst, dann bist Du ab diesem Zeitpunkt aus der Nummer raus, sonst nicht!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste