Bitte um Ratschlag

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

walpurgisnacht
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2013, 03:38

Bitte um Ratschlag

Beitragvon walpurgisnacht » 11.12.2013, 03:46

Hallo :)

Ich wohne in NRW und die AOK will bei mir eine Zwangsvollstreckung durchführen. Kann mir vielleicht jemand Auskunft geben wie eine Zwangsvollstreckung von einer gesetzlichen Krankenkasse wie der AOK abläuft? Kommt auf jeden Fall jemand vom Zollamt oder hat die AOK in NRW auch eigene Vollzugsbeamte? Falls der Zoll kommt, tragen die Uniformen oder kommen die auch in Zivil (wäre peinlich wegen der Nachbarn)? Muss man gegenüber dem Vollzugsbeamten eine eidesstaatliche Versicherung abgeben? Oder muss man später beim Amtsgericht die eidesstattliche Versicherung abgeben?

Ich war noch nie in so einer Situation und bin ein wenig verwirrt was ich wann wo machen muss.

Vielen Dank !

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 11.12.2013, 08:34

Gucktst Du hier:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge-versicherung/nachrichten/krankenversicherung-zoll-jagt-saeumige-zahler-der-krankenkassen/6544122.html

Teilweise läuft es so ab. Manchmal sind noch ein paar Bit-Bulls dabei.

Okay, mal im ernst. Du solltest ein vernünftiges Gespräch mit der Kasse führen und eine einvernehmliche Ratenzahlung beantragen.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 11.12.2013, 08:45

Hallo,
wobei es allerdings auch sein kann, wenn die Kasse nicht selbst einzieht, dass eine Ratenzahlung nur mit der Vollstreckungsbehörde vereinbart werden kann - also, wie Rossi schreibt, das Gespräch mit der Kasse führen.
Gruss
Czauderna

walpurgisnacht
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2013, 03:38

Beitragvon walpurgisnacht » 11.12.2013, 17:43

Rossi hat geschrieben:Gucktst Du hier:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge-versicherung/nachrichten/krankenversicherung-zoll-jagt-saeumige-zahler-der-krankenkassen/6544122.html

Teilweise läuft es so ab. Manchmal sind noch ein paar Bit-Bulls dabei.


Ich bin kein Selbstständiger wie in dem Artikel vom Handelsblatt beschrieben, sondern freiwillig versichert in der AOK. Trotzdem danke schon mal.

walpurgisnacht
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2013, 03:38

Beitragvon walpurgisnacht » 11.12.2013, 17:47

Czauderna hat geschrieben:Hallo,
wobei es allerdings auch sein kann, wenn die Kasse nicht selbst einzieht, dass eine Ratenzahlung nur mit der Vollstreckungsbehörde vereinbart werden kann - also, wie Rossi schreibt, das Gespräch mit der Kasse führen.
Gruss
Czauderna


Auch dir danke für deine Antwort :) Der Brief kam von der AOK und nicht vom Hauptzollamt oder einer anderen Zollbehörde.


Hat sonst niemand einen Erfahrungsbericht wie eine Vollstreckung der AOK abläuft, insbesondere im Hinblick auf die eidesstattliche Versicherung ?


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste