Rückkehr nach Auslandsaufenthalt-freiberuflicher Übersetzer

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

sunny700
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2014, 17:06

Rückkehr nach Auslandsaufenthalt-freiberuflicher Übersetzer

Beitragvon sunny700 » 15.01.2014, 17:23

Guten Tag,

ich schildere hier mal kurz meine Situation.

Ich (29) habe 15 Monate in Deutschland gearbeitet (Vollzeit, sozialversicherungspflichtig). Ich bin daraufhin für 15 Monate nach Frankreich gezogen und habe eine Arbeit aufgenommen (Vollzeit, sozialversicherungspflichtig). Im Frühjahr 2014 gehe ich zurück nach Deutschland, weil ich meinen Job in Paris gekündigt habe. Ich suche bereits nach Jobs in Deutschland, hab aber noch keine Zusage.

Ich habe die Möglichkeit ab Frühjahr von Deutschland aus als freie Übersetzerin für meine alte Firma in Frankreich zu arbeiten (Verdienst schätzungsweise zw. 400 und 800 Euro pro Monat). Ich plane die Übersetzungen auch dann noch zu machen, wenn ich eine Vollzeitbeschäftigung gefunden habe.

Fragen
- Muss ich mich privat krankenversichern oder gesetzlich?
- Zahlt dafür das Arbeitsamt oder ich?
- Ist es ggf. besser den Übersetzer-Job auszuschlagen, weil ich dann selber für Krankenversicherung und Rentenversicherung aufkommen muss?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüsse,

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 15.01.2014, 20:28

Ich gehe mal davon aus, dass Du in Frankreich auch in der GKV versichert gewesen bist.

Dann landest Du in Deutschland auch wieder in der GKV.

Du solltest abklären, ob Du nicht in Frankreich einen Arbeitslosengeldanspruch hast. Diesen kannst Du ggf. nach Deutschland exportieren.

Ansonsten müsste man auch klären, ob Du nicht auch einen Arbeitslosengeldanspruch in Deutschland hast, da Du ja sowohl in Deutschland als auch in Frankreich gearbeitest hast.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste