Ehemann ist im Ausland angemeldet und arbeitet dort (Laut wikipedia EU LOL)
Ist dort gesetzlich versichert
Ich lebe hier in Deutschland, verdiene aber mittlerweile zu wenig, so dass meine Krankenkasse keine Beiträge mehr bekommt. (Aushilfe nur bei Bedarf)
Ich muss mich bald freiwillig krankenversichern lassen. Kein Problem
Ich habe gelesen dass die Einkommensnachweise vom Mann angefordert werden. Was aber wenn er diese nicht rausrückt?

Nun gut zwingen kann man niemanden....
Was kann ich machen damit ich versichert bleibe?

Ist etwas kompliziert, deshalb frage ich mal hier. Vielleicht kann mir jemand helfen.
ich habe gehört es gibt das Formular E 106 das besagt dass ich auch in Deutschland lebend unter ihm versichert sein kann und mich eine deutsche Krankenkasse übernimmt. stimmt das?