Geringer Erlös aus PV-Anlage schädlich für FamV?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Günther B
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2014, 14:39

Geringer Erlös aus PV-Anlage schädlich für FamV?

Beitragvon Günther B » 16.04.2014, 14:09

Einmal im Jahr würde ein zukünftiger Familienversicherter eine Vergütung, ca. 600,- Euro incl. 19%MwSt, aus seiner Photovoltaikanlage bekommen, er ist alleiniger Besitzer, kein gesetzl. Güterstand. Diese befindet sich auf dem Haus seiner Gattin welches Ihr allein gehört. Würde dieser Umstand einer möglichen Familienversicherung entgegenstehen?

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 16.04.2014, 20:05

der monatliche Grenzewert = 395 EUR

600 : 12 = 50 , also weniger und damit unschädlich


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste