Gezahlte GKV-Beiträge 2013+2014 teilrück-erstattungsfähig?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

pstein
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 28.11.2013, 15:51

Gezahlte GKV-Beiträge 2013+2014 teilrück-erstattungsfähig?

Beitragvon pstein » 14.02.2015, 18:38

Angenommen jemand ist freiwillig Versicherter in einer gesetzlichen Krankenversicherung.

Als Selbständiger hat er stark schwankende Einnahmen.
In den Jahren 2013 und 2014 ist ihm aufgrund zu hoch geschätzter voraussichtlicher Einnahmen zuviel Krankenversicherungsbeitrag eingezogen worden.

Jetzt wird die EkSt-Erklräung für 2013 und (irgendwann) 2014 erstellt
und die Einnahmen sind deutlich niedriger als geschätzt.
Damit sind auch die KV-Beiträge für 2013 und 2014 deutlich niedriger als eingezogen.

Kann man die KV-Beiträge nachträglich wieder rückerstattet bekommen (durch Einreichung des EkSt-Bescheides)?

Wie lange hat man Zeit dies wieder zurückzufordern?

Oder gilt das tatsächlich nur für die Zukunft?

Peter

Aras
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 100
Registriert: 12.05.2014, 20:39

Beitragvon Aras » 14.02.2015, 22:02

Würde sagen:
Überprüfungsantrag gemäß § 44 SBG X stellen und de EStBescheide einreichen

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 15.02.2015, 00:27

nun, ja. Wenn die Beitragsbescheide vorläufig erlassen wurden, dann sollte eine Korrektur möglich sein.

@arras

Mit § 44 SGB X wirst Du leider keinen Hering vom Teller ziehen können.

Der Gesetzgeber hat den sog. SpiBu ermächtigt näheres über die Beitragsbemessung zu regeln. Rein und raus aus den Kartoffeln ist gerade nicht.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 15.02.2015, 11:53

Hallo,
so wie es Rossi auch schon geschrieben hat, rückwirkend geht da nur etwas, wenn der Beitragsbescheid seinerzeit nur vorläufig erlassen wurde. war die Einstufung endgültig werden die verminderten Beträge erst für die Zukunft, also bis zur Vorklage des nächsten Einkommensteuerbescheides
angesetzt. Übrigens, das würde im Umkehrfalle genau so funktionieren, also keine Nachzahlungen für abgelaufene Zeiträume.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste