Keine Krankenversicherung und jetzt kommt eine OP für 5000e

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Kwickie
Beiträge: 3
Registriert: 17.07.2014, 08:21

Keine Krankenversicherung und jetzt kommt eine OP für 5000e

Beitragvon Kwickie » 30.04.2015, 00:50

Hallo, es geht mal wieder um folgendes thema bei meiner freundin... nicht bei mir zum glück...

Und zwar vorgescicte könnt ihr hier schon nachlesen viewtopic.php?t=6204&highlight=

es geht darum dass sie als stuentin krankenversichert war dann aber nie angefangen hat zu studieren darauf hin wurde die versicherung storniert. Sie war aber in dem zeitraum im Krankenhaus und nunja die versicherung möchte jetzt natürlich beträge zurück, da sie bei der stornierung geld zurück überwiesen hat...

Nun das eigentliche problem fängt jetzt an, da sie nun eine braucht für eine operation. Ich habe ihr bis jetzt vieles bezahlt aber bei der op kommen jetzt kosten von 5000 euro auf mich zu und das ist ein fass ohne boden deshalb die frage was können wir tun? Ich bin selbständig, kann ich sie anstellen und sie einfach bei einer neuen krankenkasse anmelden? was für ene lösung gibt es? Kann sie sich bei einer fernuni anmelden und einfach dann wieder dort die versicherung machen?

Liebe Grüße
und vielen dank...

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 30.04.2015, 07:29

Hallo,
grundsätzlich ist das kein Problem - du kannst Sie einstellen mit einem Gehalt von mehr als 450,00 € mtl. und dann muss sie sogar in die GKV, und wenn das geklärt ist, dann hats sie auch vom ersten Tag der Mitgliedschaft an Anspruch auf die vollen Leistungen.
Es versteht sich natürlich von selbst dass das Beschäftigungsverhältnis nicht nur auf dem papier bestehen darf.
Gruss
Czauderna

Louise
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2015, 17:07
Wohnort: Kassel

Beitragvon Louise » 20.05.2015, 16:24

Sie kann sich ja nochmal in der Uni einschreiben. Die Studienbescheinigung gibt es ja von Anfang an. Auf längere Sicht sollte sich deine Freundin aber um schon bemühen, krankenversichert zu sein. Was macht sie, wenn weitere OPs notwendig werden oder sie andere medizinische Behandlungen benötigt? Das wird auf Dauer ganz schön teuer.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste