Guten Abend,
habe ein paar Fragen zur freiwilligen Versicherung in der GKV.
Kurz zur Ausgangslage:
ich, vh, bin Beamter und privat versichert (Brutto 4000 EUR mtl.) Meine Ehefrau und ihr Kind (mein Stiefkind) sind aus dem nichteuropäischen Ausland zu mir gezogen. Das Kind hat Autismus.
- Wie ermittelt sich der Beitrag und in welcher Norm des SGB steht das, wenn
a) ich meine private KV kündige und wir 3 uns in der gesetzlichen KV freiwillig versichern
b) ich meine Frau und das Kind gesetzlich versichere
c) ich nur das Kind gesetzlich versichere (wenn die Private es nicht versichern würde).
Vielen Dank!
Freiwillige Versicherung in der GKV
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank2
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.01.2016, 21:31
Re: Freiwillige Versicherung in der GKV
Gibt es überhaupt einen Weg, dass du als Beamter wieder in die GKV wechselst???
Re: Freiwillige Versicherung in der GKV
Hallo,
als Beamter kannst du nicht in die GKV wechseln - von daher ist das Thema Familienversicherung schon mal vom Tisch.
Es wäre dann die Frage, ob sich deine Ehefrau in der GKV versichern kann - ich meine, dass dies so ohne Weiteres nicht geht sondern, dass für deine Ehefrau Krankenversicherungspflicht (z.B. Beschäftigung mit mehr als 450,00 € pro Monat) vorliegen muss - wenn dies der Fall ist, dann wäre nicht nur sie sondern auch ihr Kind (familienversichert) dort versichert. Dein Einkommen würde bei der Beurteilung der Familienversicherung keine Rolle spielen weil eben Stiefkind.
Bliebe als Ausweg die PKV übrig für deine Familie, ggf. in Verbindung mit der Beihilfe, aber da kenne ich m ich nicht aus.
Gruss
Czauderna
als Beamter kannst du nicht in die GKV wechseln - von daher ist das Thema Familienversicherung schon mal vom Tisch.
Es wäre dann die Frage, ob sich deine Ehefrau in der GKV versichern kann - ich meine, dass dies so ohne Weiteres nicht geht sondern, dass für deine Ehefrau Krankenversicherungspflicht (z.B. Beschäftigung mit mehr als 450,00 € pro Monat) vorliegen muss - wenn dies der Fall ist, dann wäre nicht nur sie sondern auch ihr Kind (familienversichert) dort versichert. Dein Einkommen würde bei der Beurteilung der Familienversicherung keine Rolle spielen weil eben Stiefkind.
Bliebe als Ausweg die PKV übrig für deine Familie, ggf. in Verbindung mit der Beihilfe, aber da kenne ich m ich nicht aus.
Gruss
Czauderna
Re: Freiwillige Versicherung in der GKV
Nun ja, die Ehefrau mal so eben in die PKV einzutüten, ist nicht richtig.
Wir haben in Deutschland ein sog.multifunktionales Absicherungssytem im Krankheitsfall. Jeder hat dort eine Verischerungspflicht, wo er von der Sytemabgrenzung (GKV oder PKV) hingehört.
Bei den auländischen Mitbürgern muss man höllisch aufpassen. Vielfach werden diese Menschen von beiden Systemen (PKV oder GKV) stumpf und ignorant abgelehnt.
Aus welchem Land kommt die Holde?!
Wie war sie dort bislang versichert?
Was hat sie beruflich im Ausland gemacht?
Wir haben in Deutschland ein sog.multifunktionales Absicherungssytem im Krankheitsfall. Jeder hat dort eine Verischerungspflicht, wo er von der Sytemabgrenzung (GKV oder PKV) hingehört.
Bei den auländischen Mitbürgern muss man höllisch aufpassen. Vielfach werden diese Menschen von beiden Systemen (PKV oder GKV) stumpf und ignorant abgelehnt.
Aus welchem Land kommt die Holde?!
Wie war sie dort bislang versichert?
Was hat sie beruflich im Ausland gemacht?
-
- Postrank2
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.01.2016, 21:31
Re: Freiwillige Versicherung in der GKV
"Höllisch aufpassen" ist richtig: drei Kassen, drei Antworten, drei Beiträge und eine Private die auch nicht so richtig weiss ob Basis, "Fam.-Privat", oder gar nicht ... und vom Kind ganz zu schweigen ...
Aus welchem Land kommt die Holde?! >> RUSSLAND
Wie war sie dort bislang versichert? >> полис обязательного медицинского страхования -- mit google in etwa: Die Police der obligatorischen medizinischen Versicherung. Gesetzliche Pflichtversicherung bei Firma Jugoria-Med.
Gesetzliche also.
Was hat sie beruflich im Ausland gemacht? keine; Betreuung des autistischen Kindes seit Mitte 2013 ca.
Aus welchem Land kommt die Holde?! >> RUSSLAND
Wie war sie dort bislang versichert? >> полис обязательного медицинского страхования -- mit google in etwa: Die Police der obligatorischen medizinischen Versicherung. Gesetzliche Pflichtversicherung bei Firma Jugoria-Med.
Gesetzliche also.
Was hat sie beruflich im Ausland gemacht? keine; Betreuung des autistischen Kindes seit Mitte 2013 ca.
Re: Freiwillige Versicherung in der GKV
Hallo,
nachdem wir im anderen Thread, wo es um das Kind ging, eine Lösung haben, also Kind kann allein in die GKV, dürfte auch hier klar sein, dass die Mutter ebenso in die GKV könnte (hier käme dann für das Kind ggf. die Familienversicherung zum Zuge), was finanziell günstiger wäre, da die Familienversicherung kostenlos ist. Das Thema Beihilfeanspruch und entsprechende PKV-Versicherung lasse ich mal weg, da habe ich keine Ahnung davon.
Gruss
Czauderna
nachdem wir im anderen Thread, wo es um das Kind ging, eine Lösung haben, also Kind kann allein in die GKV, dürfte auch hier klar sein, dass die Mutter ebenso in die GKV könnte (hier käme dann für das Kind ggf. die Familienversicherung zum Zuge), was finanziell günstiger wäre, da die Familienversicherung kostenlos ist. Das Thema Beihilfeanspruch und entsprechende PKV-Versicherung lasse ich mal weg, da habe ich keine Ahnung davon.
Gruss
Czauderna
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste