Basistarif

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Roter_Stern
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 09.01.2016, 21:31

Basistarif

Beitragvon Roter_Stern » 20.02.2016, 22:21

Hallo,
folgende Frage: meinen Stiefsohn (mit Mutter Zuzug aus dem nichteuropäischen Ausland) kann ich entweder Basistarif- oder freiwillig-GKV über die Mutter familienversichern, ich selber bin Privat/Beihilfe. Stiefsohn ist Autist und kommt daher nicht in die Private. Sohn kann nicht alleine in die GKV da ich Verpflichtungserklärung abgegeben habe.

Irgendwann (mit 23?) ist er nicht mehr über die Mutter familenversichert in der GKV bzw. nicht mehr über Basistarif.

Wie kann er sich dann versichern und vor allem: wer zahlt das? Ich gehe nicht davon aus, dass er wg. Behinderung je arbeiten wird.

Wer weiss rat?? :?: :?:

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: Basistarif

Beitragvon Rossi » 21.02.2016, 18:59

Nun ja, ich würde den Stiefsohn zunächst einmal in die Fami der Mutter packen. Denn diese ist bekanntlich kostenlos. Eine Fami ist auch über as 23. Lebensjahr möglich, wenn das Kind behindert ist und außerstande sich selber zu unterhalten. Sollte dies nicht möglich sein, so kann sich das Kind freiwillig versichern. Kostet ca. 175,00 E mtl.

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Basistarif

Beitragvon eastman » 23.02.2016, 12:03

Wir hatten die gleiche Fragestellung von "Roter_Stern" schon in einem anderen Bereich. Ich bleibe dabei - mit dem Zuzug der Familie greift die Öffnungsaktion für Beamtenanfänger -soweit der Versicherer daran teilnimmt. Beihilfeanspruch in den meisten Bundesländern für das Kind 80%,
Restkosten mit 30% Risikozuschlag....


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste